Wortdetails
سَجَدُواْ
sajadu
sie sich niederwerfen,
Versposition: 4:102
Wurzel: سجد (s j d)
Lemma: سَجَدَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s j d“ (سجد) bedeutet "verbeugen" oder "sich hinwerfen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. ساجِد = Sajid (Verbeuger/Hinwerfer): Jemand, der sich verbeugt oder hinwirft.
2. سَجَدَ = Sajada (sich verbeugen/hinwerfen): Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas aus Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
3. سُجُود = Sujud (Verbeugung/Hinwurf): Das Ritual der Haltung und Verneigung in Gebeten oder während religiöser Zeremonien.
4. مَسْجِد = Masjid (Moschee): Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
Beispiele:
- Verbeugung/Hinwurf: Sajada (سَجَدَ) -> Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas als Zeichen von Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
- Gebetshaus/Moschee: Masjid (مَسْجِد) -> Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
1. ساجِد = Sajid (Verbeuger/Hinwerfer): Jemand, der sich verbeugt oder hinwirft.
2. سَجَدَ = Sajada (sich verbeugen/hinwerfen): Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas aus Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
3. سُجُود = Sujud (Verbeugung/Hinwurf): Das Ritual der Haltung und Verneigung in Gebeten oder während religiöser Zeremonien.
4. مَسْجِد = Masjid (Moschee): Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
Beispiele:
- Verbeugung/Hinwurf: Sajada (سَجَدَ) -> Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas als Zeichen von Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
- Gebetshaus/Moschee: Masjid (مَسْجِد) -> Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
وَإِذَا كُنتَ فِيهِمْ فَأَقَمْتَ لَهُمُ ٱلصَّلَوٰةَ فَلْتَقُمْ طَآئِفَةٌۭ مِّنْهُم مَّعَكَ وَلْيَأْخُذُوٓا۟ أَسْلِحَتَهُمْ فَإِذَا سَجَدُوا۟ فَلْيَكُونُوا۟ مِن وَرَآئِكُمْ وَلْتَأْتِ طَآئِفَةٌ أُخْرَىٰ لَمْ يُصَلُّوا۟ فَلْيُصَلُّوا۟ مَعَكَ وَلْيَأْخُذُوا۟ حِذْرَهُمْ وَأَسْلِحَتَهُمْ وَدَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لَوْ تَغْفُلُونَ عَنْ أَسْلِحَتِكُمْ وَأَمْتِعَتِكُمْ فَيَمِيلُونَ عَلَيْكُم مَّيْلَةًۭ وَٰحِدَةًۭ وَلَا جُنَاحَ عَلَيْكُمْ إِن كَانَ بِكُمْ أَذًۭى مِّن مَّطَرٍ أَوْ كُنتُم مَّرْضَىٰٓ أَن تَضَعُوٓا۟ أَسْلِحَتَكُمْ وَخُذُوا۟ حِذْرَكُمْ إِنَّ ٱللَّهَ أَعَدَّ لِلْكَٰفِرِينَ عَذَابًۭا مُّهِينًۭا
Waitha kunta feehim faaqamta lahumu alssalata faltaqum taifatun minhum maAAaka walyakhuthoo aslihatahum faitha sajadoo falyakoonoo min waraikum waltati taifatun okhra lam yusalloo falyusalloo maAAaka walyakhuthoo hithrahum waaslihatahum wadda allatheena kafaroo law taghfuloona AAan aslihatikum waamtiAAatikum fayameeloona AAalaykum maylatan wahidatan wala junaha AAalaykum in kana bikum athan min matarin aw kuntum marda an tadaAAoo aslihatakum wakhuthoo hithrakum inna Allaha aAAadda lilkafireena AAathaban muheenan
Und wenn du unter ihnen bist und für sie das Gebet anführst, soll ein Teil von ihnen bei dir stehen, doch sollen sie ihre Waffen aufnehmen. Und wenn sie ihre Niederwerfungen vollführt haben, so sollen sie hinter euch treten, und eine andere Abteilung, die noch nicht gebetet hat, soll vortreten und mit dir beten; doch sollen sie auf ihrer Hut sein und ihre Waffen bei sich haben. Die Ungläubigen sähen es gerne, daß ihr eure Waffen und euer Gepäck außer acht ließet, so daß sie euch plötzlich überfallen könnten. Und es soll keine Sünde für euch sein, wenn ihr, falls ihr durch Regen leidet oder krank seid, eure Waffen ablegt. Seid jedoch (immer) auf eurer Hut. Wahrlich, Allah hat für die Ungläubigen schmähliche Strafe bereitet.