Wortdetails

جَدَلۡتُمۡ
jadaltum
ihr streitet
Versposition: 4:109
Wurzel: جدل (j d l)
Lemma: جادَلُ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d l“ (جدل) bedeutet streiten, disputieren oder Diskussion führen. Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:

- Jādalu (جادَلُ): Debatte (deutsch), Streit (arabisch)
- Jaadal (جَدَل): Auseinandersetzung (deutsch), Disput (arabisch)
- Jidaal (جِدال): Diskussion (deutsch), Konversation (arabisch)

Die Wurzel „j d l“ wird verwendet, um Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zu beschreiben und kann auch auf formale Debatten angewendet werden.
4:109 : 3 جَدَلۡتُمۡ jadaltumihr streitet
هَٰٓأَنتُمْ هَٰٓؤُلَآءِ جَٰدَلْتُمْ عَنْهُمْ فِى ٱلْحَيَوٰةِ ٱلدُّنْيَا فَمَن يُجَٰدِلُ ٱللَّهَ عَنْهُمْ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ أَم مَّن يَكُونُ عَلَيْهِمْ وَكِيلًۭا
Haantum haolai jadaltum AAanhum fee alhayati alddunya faman yujadilu Allaha AAanhum yawma alqiyamati am man yakoonu AAalayhim wakeelan
Seht, ihr habt sie verteidigt in diesem Leben. Wer aber wird sie vor Allah verteidigen am Tage der Auferstehung, oder wer wird ihnen ein Beschützer sein?