Wortdetails
ٱلصَّلَوةَۚ
al-salata
des Gebets
Versposition: 4:162
Wurzel: صلو (s l w)
Lemma: صَلاة
Wurzelbedeutung
Wurzel: ṣ l w (ص ل و)
Bedeutung:
Ursprünglich bedeutet die Wurzel „sich verbinden, nahe sein, fokussieren“
Ableitungen & Bedeutungen:
صلاة "ṣalāh" Verbindung, geistige Zuwendung, Bitte, Fokus
يُصَلِّي "yuṣallī" er fokussiert sich / er bittet / er verbindet sich (auch: er segnet)
صَلُّوا "ṣallū" verbindet euch / richtet euch aus / segnet
مُصَلّى "muṣallā" Ort der Hinwendung / Platz der Verbindung
Bedeutung:
Ursprünglich bedeutet die Wurzel „sich verbinden, nahe sein, fokussieren“
Ableitungen & Bedeutungen:
صلاة "ṣalāh" Verbindung, geistige Zuwendung, Bitte, Fokus
يُصَلِّي "yuṣallī" er fokussiert sich / er bittet / er verbindet sich (auch: er segnet)
صَلُّوا "ṣallū" verbindet euch / richtet euch aus / segnet
مُصَلّى "muṣallā" Ort der Hinwendung / Platz der Verbindung
فَإِذَا قَضَيْتُمُ ٱلصَّلَوٰةَ فَٱذْكُرُوا۟ ٱللَّهَ قِيَٰمًۭا وَقُعُودًۭا وَعَلَىٰ جُنُوبِكُمْ فَإِذَا ٱطْمَأْنَنتُمْ فَأَقِيمُوا۟ ٱلصَّلَوٰةَ إِنَّ ٱلصَّلَوٰةَ كَانَتْ عَلَى ٱلْمُؤْمِنِينَ كِتَٰبًۭا مَّوْقُوتًۭا
Faitha qadaytumu alssalata faothkuroo Allaha qiyaman waquAAoodan waAAala junoobikum faitha itmanantum faaqeemoo alssalata inna alssalata kanat AAala almumineena kitaban mawqootan
Und wenn ihr das Gebet beendet habt, dann gedenket Allahs im Stehen, Sitzen und wenn ihr auf eurer Seite liegt. Und wenn ihr in Sicherheit seid, dann verrichtet das Gebet (in der vorgeschriebenen Form); denn das Gebet zu bestimmten Zeiten ist den Gläubigen eine Pflicht.
لَّٰكِنِ ٱلرَّٰسِخُونَ فِى ٱلْعِلْمِ مِنْهُمْ وَٱلْمُؤْمِنُونَ يُؤْمِنُونَ بِمَآ أُنزِلَ إِلَيْكَ وَمَآ أُنزِلَ مِن قَبْلِكَ وَٱلْمُقِيمِينَ ٱلصَّلَوٰةَ وَٱلْمُؤْتُونَ ٱلزَّكَوٰةَ وَٱلْمُؤْمِنُونَ بِٱللَّهِ وَٱلْيَوْمِ ٱلْـَٔاخِرِ أُو۟لَٰٓئِكَ سَنُؤْتِيهِمْ أَجْرًا عَظِيمًا
Lakini alrrasikhoona fee alAAilmi minhum waalmuminoona yuminoona bima onzila ilayka wama onzila min qablika waalmuqeemeena alssalata waalmutoona alzzakata waalmuminoona biAllahi waalyawmi alakhiri olaika sanuteehim ajran AAatheeman
Die unter ihnen aber, die fest gegründet im Wissen sind, und die Gläubigen, die da an das glauben, was zu dir hinabgesandt ward und was vor dir hinabgesandt worden, und (vor allem) die, die das Gebet verrichten und die Zakat zahlen und an Allah glauben und an den Jüngsten Tag - ihnen allen werden Wir gewiß einen großen Lohn gewähren.
وَلَا تَزِرُ وَازِرَةٌۭ وِزْرَ أُخْرَىٰ وَإِن تَدْعُ مُثْقَلَةٌ إِلَىٰ حِمْلِهَا لَا يُحْمَلْ مِنْهُ شَىْءٌۭ وَلَوْ كَانَ ذَا قُرْبَىٰٓ إِنَّمَا تُنذِرُ ٱلَّذِينَ يَخْشَوْنَ رَبَّهُم بِٱلْغَيْبِ وَأَقَامُوا۟ ٱلصَّلَوٰةَ وَمَن تَزَكَّىٰ فَإِنَّمَا يَتَزَكَّىٰ لِنَفْسِهِۦ وَإِلَى ٱللَّهِ ٱلْمَصِيرُ
Wala taziru waziratun wizra okhra wain tadAAu muthqalatun ila himliha la yuhmal minhu shayon walaw kana tha qurba innama tunthiru allatheena yakhshawna rabbahum bialghaybi waaqamoo alssalata waman tazakka fainnama yatazakka linafsihi waila Allahi almaseeru
Und keine Lasttragende kann die Last einer andern tragen; und wenn eine Schwerbeladene um (Erleichterung) ihrer Last ruft, nichts davon soll getragen werden, und wäre es auch ein Verwandter. Du kannst die allein warnen, die ihren Herrn im geheimen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich reinigt, der reinigt sich nur zu seinem eigenen Vorteil; und zu Allah soll die Heimkehr sein.