وَلَا تَزِرُ وَازِرَةٌۭ وِزْرَ أُخْرَىٰ وَإِن تَدْعُ مُثْقَلَةٌ إِلَىٰ حِمْلِهَا لَا يُحْمَلْ مِنْهُ شَىْءٌۭ وَلَوْ كَانَ ذَا قُرْبَىٰٓ إِنَّمَا تُنذِرُ ٱلَّذِينَ يَخْشَوْنَ رَبَّهُم بِٱلْغَيْبِ وَأَقَامُوا۟ ٱلصَّلَوٰةَ وَمَن تَزَكَّىٰ فَإِنَّمَا يَتَزَكَّىٰ لِنَفْسِهِۦ وَإِلَى ٱللَّهِ ٱلْمَصِيرُ
Wala taziru waziratun wizra okhra wain tadAAu muthqalatun ila himliha la yuhmal minhu shayon walaw kana tha qurba innama tunthiru allatheena yakhshawna rabbahum bialghaybi waaqamoo alssalata waman tazakka fainnama yatazakka linafsihi waila Allahi almaseeru
Keine lasttragende (Seele) nimmt die Last einer anderen auf sich. Und wenn eine Schwerbeladene (zum Mittragen) ihrer Last aufruft, wird nichts davon (für sie) getragen, und handelte es sich dabei um einen Verwandten . Du kannst nur diejenigen warnen, die ihren Herrn im Verborgenen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich läutert, läutert sich nur zu seinem eigenen Vorteil. Und zu Allah ist der Ausgang.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَلَا | wala | Und nicht | |
2 | تَزِرُ | taziru | nimmt auf sich | وزر |
3 | وَازِرَةٞ | waziratun | ein Lasttragender | وزر |
4 | وِزۡرَ | wiz'ra | (die) Last | وزر |
5 | أُخۡرَىۚ | ukh'ra | eines anderen. | اخر |
6 | وَإِن | wa-in | Und wenn | |
7 | تَدۡعُ | tad'u | aufruft | دعو |
8 | مُثۡقَلَةٌ | muth'qalatun | eine Schwerbeladene | ثقل |
9 | إِلَى | ila | zu | |
10 | حِمۡلِهَا | him'liha | (dem Mittragen) ihrer Last, | حمل |
11 | لَا | la | nicht | |
12 | يُحۡمَلۡ | yuh'mal | wird getragen | حمل |
13 | مِنۡهُ | min'hu | davon | |
14 | شَيۡءٞ | shayon | etwas | شيا |
15 | وَلَوۡ | walaw | und wenn | |
16 | كَانَ | kana | es wäre | كون |
17 | ذَا | dha | mit | |
18 | قُرۡبَىٓۗ | qur'ba | Verwandschaft. | قرب |
19 | إِنَّمَا | innama | Nur | |
20 | تُنذِرُ | tundhiru | kannst du warnen, | نذر |
21 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
22 | يَخۡشَوۡنَ | yakhshawna | fürchten | خشي |
23 | رَبَّهُم | rabbahum | ihren Herrn | ربب |
24 | بِٱلۡغَيۡبِ | bil-ghaybi | im Verborgenen | غيب |
25 | وَأَقَامُواْ | wa-aqamu | und verrichten | قوم |
26 | ٱلصَّلَوةَۚ | al-salata | das Gebet. | صلو |
27 | وَمَن | waman | Und wer | |
28 | تَزَكَّى | tazakka | sich läutert, | زكو |
29 | فَإِنَّمَا | fa-innama | so nur | |
30 | يَتَزَكَّى | yatazakka | läutert er sich | زكو |
31 | لِنَفۡسِهِۦۚ | linafsihi | für seine eigene Seele. | نفس |
32 | وَإِلَى | wa-ila | Und zu | |
33 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah | اله |
34 | ٱلۡمَصِيرُ | al-masiru | (ist) der Ausgang. | صير |
Übersetzungen
Und keine lasttragende (Seele) soll die Last einer anderen tragen; und wenn eine schwerbeladene um ihrer Last willen ruft, soll nichts davon getragen werden, und handelte es sich auch um einen Verwandten. Du kannst die allein warnen, die ihren Herrn im geheimen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich reinigt, der reinigt sich nur zu seinem eigenen Vorteil; und zu Allah ist die Heimkehr.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und keine lasttragende Seele trägt die Last einer anderen. Und wenn eine Schwerbeladene (zum Mittragen) ihrer Last aufruft, wird nichts davon (für sie) getragen, und ginge es auch dabei um einen Verwandten. Du kannst nur die warnen, die ihren Herrn im Verborgenen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich läutert, läutert sich zu seinem eigenen Vorteil. Und zu Gott führt der Lebensweg.
Adel Theodor Khoury
|
Und keine Lasttragende kann die Last einer andern tragen; und wenn eine Schwerbeladene um (Erleichterung) ihrer Last ruft, nichts davon soll getragen werden, und wäre es auch ein Verwandter. Du kannst die allein warnen, die ihren Herrn im geheimen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich reinigt, der reinigt sich nur zu seinem eigenen Vorteil; und zu Allah soll die Heimkehr sein.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Kein Sünder trägt die Last eines anderen. Wenn ein sündenbeladener Mensch einen zum Mittragen holen könnte, würde er ihm nichts abnehmen können, auch wenn es sich um einen Blutsverwandten handelt. Du kannst nur diejenigen warnen, die ihren Herrn im Verborgenen fürchten und die das Gebet verrichten. Wer sich läutert, läutert sich zu seinem eigenen Vorteil. Zu Gott führt die endgültige Heimkehr.
Al-Azhar Universität
|
Und keine verfehlende Seele trägt die Verfehlung einer anderen. Und sollte eine Schwerbelastete um (die Entlastung von) ihrer Last rufen, der (Gerufene) wird (ihr) davon nichts abnehmen, und selbst dann nicht, wäre er von den Nahverwandten. Eigentlich ermahnst du nur diejenigen, die Ehrfurcht vor ihrem HERRN im Verborgenen haben und das rituelle Gebet ordnungsgemäß verrichteten. Und wer sich rein hält, der hält sich doch nur für sich selbst rein. Und zu ALLAH ist das Werden.
Amir Zaidan
|
Keine lasttragende (Seele) nimmt die Last einer anderen auf sich. Und wenn eine Schwerbeladene (zum Mittragen) ihrer Last aufruft, wird nichts davon (für sie) getragen, und handelte es sich dabei um einen Verwandten . Du kannst nur diejenigen warnen, die ihren Herrn im Verborgenen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich läutert, läutert sich nur zu seinem eigenen Vorteil. Und zu Allah ist der Ausgang.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Keine bereits belastete Seele braucht auch noch die Last einer anderen zu tragen. Und wenn eine schwer belastete Seele einer anderen zurufen sollte, einen Teil ihrer Last zu übernehmen, so soll diese doch nichts davon tragen dürfen, und wären beide auch noch so nahe miteinander verwandt. Du aber ermahne die, so ihren Herrn auch im Geheimen fürchten und ihr Gebet verrichten, dass, wer sich reinigt von Sünden, sich zum eigenen Seelenheil reinigt, und das alle zu Gott zurückkommen müssen.
Lion Ullmann (1865)
|
Und nicht wird eine beladene Seele die Last einer anderen tragen. Wenn eine schwerbeladene Seele die Last einer anderen übernehmen will, soll nichts von ihr bekommen, auch nicht von einem Verwandten. Du sollst nur jene warnen, welche ihren Herrn im Verborgenen fürchten und das Gebet verrichten. Und wer sich läutert, läutert sich nur zu seinem eigenen Besten, und zu Allah ist der Heimgang.
Max Henning
|
Und keine lasttragende (Seele) soll die Last einer anderen tragen. Und wenn eine schwerbelebende um ihrer Last willen ruft (wa-in tad`u muthqalatun ilaa himlihaa), soll nichts davon getragen werden, auch wenn es sich um einen Verwandten handelte. Du kannst (mit deiner Botschaft) nur diejenigen warnen, die ihren Herrn im verborgenen fürchten und das Gebet (salaat) verrichten. Wenn einer sich rein hält (tazakkaa), tut er das zu seinem eigenen Vorteil. Und bei Allah wird es (schließlich alles) enden.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَلَا | wala | Und nicht | |
2 | تَزِرُ | taziru | nimmt auf sich | وزر |
3 | وَازِرَةٞ | waziratun | ein Lasttragender | وزر |
4 | وِزۡرَ | wiz'ra | (die) Last | وزر |
5 | أُخۡرَىۚ | ukh'ra | eines anderen. | اخر |
6 | وَإِن | wa-in | Und wenn | |
7 | تَدۡعُ | tad'u | aufruft | دعو |
8 | مُثۡقَلَةٌ | muth'qalatun | eine Schwerbeladene | ثقل |
9 | إِلَى | ila | zu | |
10 | حِمۡلِهَا | him'liha | (dem Mittragen) ihrer Last, | حمل |
11 | لَا | la | nicht | |
12 | يُحۡمَلۡ | yuh'mal | wird getragen | حمل |
13 | مِنۡهُ | min'hu | davon | |
14 | شَيۡءٞ | shayon | etwas | شيا |
15 | وَلَوۡ | walaw | und wenn | |
16 | كَانَ | kana | es wäre | كون |
17 | ذَا | dha | mit | |
18 | قُرۡبَىٓۗ | qur'ba | Verwandschaft. | قرب |
19 | إِنَّمَا | innama | Nur | |
20 | تُنذِرُ | tundhiru | kannst du warnen, | نذر |
21 | ٱلَّذِينَ | alladhina | diejenigen, die | |
22 | يَخۡشَوۡنَ | yakhshawna | fürchten | خشي |
23 | رَبَّهُم | rabbahum | ihren Herrn | ربب |
24 | بِٱلۡغَيۡبِ | bil-ghaybi | im Verborgenen | غيب |
25 | وَأَقَامُواْ | wa-aqamu | und verrichten | قوم |
26 | ٱلصَّلَوةَۚ | al-salata | das Gebet. | صلو |
27 | وَمَن | waman | Und wer | |
28 | تَزَكَّى | tazakka | sich läutert, | زكو |
29 | فَإِنَّمَا | fa-innama | so nur | |
30 | يَتَزَكَّى | yatazakka | läutert er sich | زكو |
31 | لِنَفۡسِهِۦۚ | linafsihi | für seine eigene Seele. | نفس |
32 | وَإِلَى | wa-ila | Und zu | |
33 | ٱللَّهِ | al-lahi | Allah | اله |
34 | ٱلۡمَصِيرُ | al-masiru | (ist) der Ausgang. | صير |