Wortdetails
سَنَةٗۛ
sanatan
Jahre,
Versposition: 5:26
Wurzel: سنو (s n w)
Lemma: سَنَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s n w“ (سنو) bedeutet im Deutschen "Jahr" oder "jährlich". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:
- سَنا (Sanah): ein Jahr (Einheitszeichen für das Jahr, zum Beispiel 2021)
- سَنَة (Sanat): jährlich; im Plural verwendet (Jahre sind vergangen)
- سِنِين (Sanayn): alter oder Lebensalter; in verschiedenen Kontexten verwendet (Er ist 25 Jahre alt, sie ist ein Jahrzehnt älter als ich)
- سَنا (Sanah): ein Jahr (Einheitszeichen für das Jahr, zum Beispiel 2021)
- سَنَة (Sanat): jährlich; im Plural verwendet (Jahre sind vergangen)
- سِنِين (Sanayn): alter oder Lebensalter; in verschiedenen Kontexten verwendet (Er ist 25 Jahre alt, sie ist ein Jahrzehnt älter als ich)
قَالَ فَإِنَّهَا مُحَرَّمَةٌ عَلَيْهِمْ أَرْبَعِينَ سَنَةًۭ يَتِيهُونَ فِى ٱلْأَرْضِ فَلَا تَأْسَ عَلَى ٱلْقَوْمِ ٱلْفَٰسِقِينَ
Qala fainnaha muharramatun AAalayhim arbaAAeena sanatan yateehoona fee alardi fala tasa AAala alqawmi alfasiqeena
Er sprach: "Wahrlich, verwehrt soll es ihnen sein vierzig Jahre lang; umherirren sollen sie auf der Erde. Und betrübe dich nicht über das aufrührerische Volk."