Wortdetails
فَٱقۡطَعُوٓاْ
fa-iq'ta'u
so trennt ab
Versposition: 5:38
Wurzel: قطع (q t A)
Lemma: قُطِعَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „q t A“ (قطع) bedeutet im Deutschen "zerteilen, trennen oder abbrechen". Hier sind einige Beispiele mit Übersetzung:
- Trennen: تَقَطَّع (takattu), القاطِعة (alqati'a)
- Zerteilt: قَطَّعَ (qatta'), قُطِعَ (quni'a)
- Abbrechen: قِطَع (qita'), قِطْع (qit')
- Getrennt: مَقْطُوع (muqtawwia)
Die Wurzel „q t A“ bedeutet auf Deutsch "zerteilen, trennen oder abbrechen" und findet sich in verschiedenen Formen in den gezeigten Beispielen.
- Trennen: تَقَطَّع (takattu), القاطِعة (alqati'a)
- Zerteilt: قَطَّعَ (qatta'), قُطِعَ (quni'a)
- Abbrechen: قِطَع (qita'), قِطْع (qit')
- Getrennt: مَقْطُوع (muqtawwia)
Die Wurzel „q t A“ bedeutet auf Deutsch "zerteilen, trennen oder abbrechen" und findet sich in verschiedenen Formen in den gezeigten Beispielen.
وَٱلسَّارِقُ وَٱلسَّارِقَةُ فَٱقْطَعُوٓا۟ أَيْدِيَهُمَا جَزَآءًۢ بِمَا كَسَبَا نَكَٰلًۭا مِّنَ ٱللَّهِ وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٌۭ
Waalssariqu waalssariqatu faiqtaAAoo aydiyahuma jazaan bima kasaba nakalan mina Allahi waAllahu AAazeezun hakeemun
Der Dieb und die Diebin - schneidet ihnen die Hände ab, als Vergeltung für das, was sie begangen, und als abschreckende Strafe von Allah. Und Allah ist allmächtig, allweise.