Wortdetails

ٱلۡخَلِدِينَ
al-khalidina
den Ewigbleibenden?"
Versposition: 7:20
Wurzel: خلد (kh l d)
Lemma: خالِد

Wurzelbedeutung

Die Wurzel خلد vermittelt die Vorstellung von Dauerhaftigkeit, Ewigkeit oder Unvergänglichkeit.
Sie beschreibt Zustände oder Dinge, die zeitlos bestehen bleiben oder für immer andauern.

Beispiele:
خالد (khālid) – „ewig“, „unvergänglich“
خلود (khulūd) – „Ewigkeit“, „Unsterblichkeit“
مخلد (mukhallad) – „auf ewig gemacht“, „für ewig bestimmt“
الخلد (al-khuld) – „das ewige Leben“, oft im Sinne von Paradies oder Unsterblichkeit verwendet
خالدون (khālidūn) – „die Ewig-Verweilenden“ (Pluralform, z. B. in Versen über Paradies oder Hölle)
7:20 : 25 ٱلۡخَلِدِينَ al-khalidinaden Ewigbleibenden?"
فَوَسْوَسَ لَهُمَا ٱلشَّيْطَٰنُ لِيُبْدِىَ لَهُمَا مَا وُۥرِىَ عَنْهُمَا مِن سَوْءَٰتِهِمَا وَقَالَ مَا نَهَىٰكُمَا رَبُّكُمَا عَنْ هَٰذِهِ ٱلشَّجَرَةِ إِلَّآ أَن تَكُونَا مَلَكَيْنِ أَوْ تَكُونَا مِنَ ٱلْخَٰلِدِينَ
Fawaswasa lahuma alshshaytanu liyubdiya lahuma ma wooriya AAanhuma min sawatihima waqala ma nahakuma rabbukuma AAan hathihi alshshajarati illa an takoona malakayni aw takoona mina alkhalideena
Doch Satan flüsterte ihnen Böses ein, daß er ihnen kundtun möchte, was ihnen verborgen war von ihrer Scham. Er sprach: "Euer Herr hat euch diesen Baum nur deshalb verboten, damit ihr nicht Engel werdet oder Ewiglebende."