Wortdetails
وَأَصۡلِحُواْ
wa-aslihu
und stiftet Frieden,
Versposition: 8:1
Wurzel: صلح (s l h)
Lemma: أَصْلَحَ
Wurzelbedeutung
Die Wurzel „s l ḥ“ (صلح) bedeutet im Kern „heilen“, „in Ordnung bringen“, „reparieren" oder „Frieden stiften“. Sie beschreibt einen Zustand der Unversehrtheit, der Harmonie oder der Wiederherstellung nach einem Konflikt. Ursprünglich bezeichnet sie das Gegenteil von Verderbnis (fasād) und betont die innere oder zwischenmenschliche Ausgewogenheit.
Beispiele:
صَلَحَ (ṣalaḥa) – heil sein, intakt sein
إِصْلَاح (iṣlāḥ) – Verbesserung, Versöhnung
صُلْح (ṣulḥ) – Frieden, Versöhnungsabkommen
مُصْلِح (muṣliḥ) – Reformer, der etwas verbessert
صَالِح (ṣāliḥ) – rechtschaffen, heilsam, gut
„s l ḥ“ steht für das Streben nach Ganzheit – ob im persönlichen, sozialen oder spirituellen Sinn. Es geht um Wiederherstellung, Ausgleich und konstruktive Verbesserung von Zuständen.
Beispiele:
صَلَحَ (ṣalaḥa) – heil sein, intakt sein
إِصْلَاح (iṣlāḥ) – Verbesserung, Versöhnung
صُلْح (ṣulḥ) – Frieden, Versöhnungsabkommen
مُصْلِح (muṣliḥ) – Reformer, der etwas verbessert
صَالِح (ṣāliḥ) – rechtschaffen, heilsam, gut
„s l ḥ“ steht für das Streben nach Ganzheit – ob im persönlichen, sozialen oder spirituellen Sinn. Es geht um Wiederherstellung, Ausgleich und konstruktive Verbesserung von Zuständen.
يَسْـَٔلُونَكَ عَنِ ٱلْأَنفَالِ قُلِ ٱلْأَنفَالُ لِلَّهِ وَٱلرَّسُولِ فَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَأَصْلِحُوا۟ ذَاتَ بَيْنِكُمْ وَأَطِيعُوا۟ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُۥٓ إِن كُنتُم مُّؤْمِنِينَ
Yasaloonaka AAani alanfali quli alanfalu lillahi waalrrasooli faittaqoo Allaha waaslihoo thata baynikum waateeAAoo Allaha warasoolahu in kuntum mumineena
Sie befragen dich über die Beute. Sprich: "Die Beute gehört Allah und dem Gesandten. Drum fürchtet Allah und ordnet die Dinge in Eintracht unter euch und gehorchet Allah und Seinem Gesandten, wenn ihr Gläubige seid."