Wortdetails
يَحۡسَبَنَّ
yahsabanna
sollen meinen
Versposition: 8:59
Wurzel: حسب (h s b)
Lemma: حَسِبَ
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel „h s b“ (حسب) bedeutet im Deutschen "berechnen" oder "rechnen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutung:
1. حاسَبْ (ḥāṣab): er/sie rechnet, berechnet (Verb)
2. حاسِب (ḥāsib): Rechener oder Computer (Nomen)
3. حَسِبَ (ḥaṣiba): er/sie hat es errechnet oder gezählt (Perfekt Verb)
4. حَسِيب (ḥasīb): der Rechner oder Kontorist (Nomen)
5. حَسْب (ḥasb): er soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
6. حُسْبان (ḥuṣbān): Rechenkünstler oder Experte in Mathematik (Nomen)
7. حِساب (hisāb): das Rechnen oder die Errechnung (Nomen)
8. يَحْتَسِ (yaḥtasi): er/sie soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
Bitte beachten Sie, dass die obigen Übersetzungen eine allgemeine Orientierungshilfe bieten und dass es aufgrund des Kontextes und der Betonung möglicherweise mehrere Übersetzungsmöglichkeiten geben kann.
1. حاسَبْ (ḥāṣab): er/sie rechnet, berechnet (Verb)
2. حاسِب (ḥāsib): Rechener oder Computer (Nomen)
3. حَسِبَ (ḥaṣiba): er/sie hat es errechnet oder gezählt (Perfekt Verb)
4. حَسِيب (ḥasīb): der Rechner oder Kontorist (Nomen)
5. حَسْب (ḥasb): er soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
6. حُسْبان (ḥuṣbān): Rechenkünstler oder Experte in Mathematik (Nomen)
7. حِساب (hisāb): das Rechnen oder die Errechnung (Nomen)
8. يَحْتَسِ (yaḥtasi): er/sie soll rechnen oder zählen (Imperativ Verb)
Bitte beachten Sie, dass die obigen Übersetzungen eine allgemeine Orientierungshilfe bieten und dass es aufgrund des Kontextes und der Betonung möglicherweise mehrere Übersetzungsmöglichkeiten geben kann.
وَلَا يَحْسَبَنَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوٓا۟ أَنَّمَا نُمْلِى لَهُمْ خَيْرٌۭ لِّأَنفُسِهِمْ إِنَّمَا نُمْلِى لَهُمْ لِيَزْدَادُوٓا۟ إِثْمًۭا وَلَهُمْ عَذَابٌۭ مُّهِينٌۭ
Wala yahsabanna allatheena kafaroo annama numlee lahum khayrun lianfusihim innama numlee lahum liyazdadoo ithman walahum AAathabun muheenun
Und die Ungläubigen sollen nicht wähnen, daß es zu ihrem Heil ist, wenn Wir ihnen Aufschub gewähren; daß Wir ihnen Aufschub gewähren, führt nur dazu, daß sie in Sünden wachsen; und ihnen wird erniedrigende Strafe.
وَلَا يَحْسَبَنَّ ٱلَّذِينَ يَبْخَلُونَ بِمَآ ءَاتَىٰهُمُ ٱللَّهُ مِن فَضْلِهِۦ هُوَ خَيْرًۭا لَّهُم بَلْ هُوَ شَرٌّۭ لَّهُمْ سَيُطَوَّقُونَ مَا بَخِلُوا۟ بِهِۦ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ وَلِلَّهِ مِيرَٰثُ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ وَٱللَّهُ بِمَا تَعْمَلُونَ خَبِيرٌۭ
Wala yahsabanna allatheena yabkhaloona bima atahummu Allahu min fadlihi huwa khayran lahum bal huwa sharrun lahum sayutawwaqoona ma bakhiloo bihi yawma alqiyamati walillahi meerathu alssamawati waalardi waAllahu bima taAAmaloona khabeerun
Und jene, die geizig sind mit dem, was Allah ihnen von Seiner Huld verliehen, sollen nicht wähnen, es sei ihnen zum Heil; nein, es ist ihnen zum Unheil. Am Tage der Auferstehung wird ihnen umgehängt werden, womit sie geizig waren. Allahs ist das Erbe der Himmel und der Erde, und Allah ist wohl eures Tuns gewahr.