Wortdetails
بِتَأۡوِيلِهِۦ
bitawilihi
über ihre Deutung,
Versposition: 12:45
Wurzel: اول (a w l)
Lemma: تَأْوِيل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "awl" bedeutet grundsätzlich "verdrehen" oder "verwinden". Aus dieser Wurzel leiten sich verschiedene Verben und Substantive ab, die mit dem Verdrehen, Verwinden oder Zerbrechen von etwas zusammenhängen. Hier sind einige Beispiele:
1. Deutsch: Brechen; Arabisch: قُطْع (quṭa)
2. Deutsch: Erdrückt werden; Arabisch: مَسْتُوْر (mustūr)
3. Deutsch: Verdrehen; Arabisch: يُكْسِمُ (yuksemu)
4. Deutsch: Zerknüllen; Arabisch: اكْثَار (ikthār)
5. Deutsch: In Stücke schneiden; Arabisch: قُطْع (quṭa)
1. Deutsch: Brechen; Arabisch: قُطْع (quṭa)
2. Deutsch: Erdrückt werden; Arabisch: مَسْتُوْر (mustūr)
3. Deutsch: Verdrehen; Arabisch: يُكْسِمُ (yuksemu)
4. Deutsch: Zerknüllen; Arabisch: اكْثَار (ikthār)
5. Deutsch: In Stücke schneiden; Arabisch: قُطْع (quṭa)
قَالَ لَا يَأْتِيكُمَا طَعَامٌۭ تُرْزَقَانِهِۦٓ إِلَّا نَبَّأْتُكُمَا بِتَأْوِيلِهِۦ قَبْلَ أَن يَأْتِيَكُمَا ذَٰلِكُمَا مِمَّا عَلَّمَنِى رَبِّىٓ إِنِّى تَرَكْتُ مِلَّةَ قَوْمٍۢ لَّا يُؤْمِنُونَ بِٱللَّهِ وَهُم بِٱلْـَٔاخِرَةِ هُمْ كَٰفِرُونَ
Qala la yateekuma taAAamun turzaqanihi illa nabbatukuma bitaweelihi qabla an yatiyakuma thalikuma mimma AAallamanee rabbee innee taraktu millata qawmin la yuminoona biAllahi wahum bialakhirati hum kafiroona
Er antwortete: "Ich werde euch die Deutung hiervon verkünden, noch ehe das Essen, mit dem ihr versorgt werdet, zu euch kommt, noch bevor es zu euch kommt. Dies auf Grund dessen, was mich mein Herr gelehrt hat. Verlassen habe ich die Religion jener Leute, die nicht an Allah glauben und Leugner des Jenseits sind.
وَقَالَ ٱلَّذِى نَجَا مِنْهُمَا وَٱدَّكَرَ بَعْدَ أُمَّةٍ أَنَا۠ أُنَبِّئُكُم بِتَأْوِيلِهِۦ فَأَرْسِلُونِ
Waqala allathee naja minhuma waiddakara baAAda ommatin ana onabbiokum bitaweelihi faarsilooni
Und derjenige von den beiden, der entkommen war und der sich erinnerte nach geraumer Zeit, sprach: "Ich will euch die Deutung davon wissen lassen, darum sendet mich."