Wortdetails

أَخُنۡهُ
akhun'hu
habe ihn verraten
Versposition: 12:52
Wurzel: خون (kh w n)
Lemma: خانُ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "خون" (kh w n) bedeutet "betrügen" oder "verraten". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter mit einer kurzen Beschreibung und der deutschen Bedeutung:

1. خائِن (Khayyin) - Betrüger (männlich, Substantiv)
2. خائِنَة (Khayyinah) - Betrügerin (weiblich, Substantiv)
3. خانُ (Khanu) - Verräter (männlich, Substantiv)
4. خَوّان (Khawwān) - unehrenhaft (maskulin, Adjektiv)
5. خِيانَة (Khiyānah) - Betrug (Substantiv, feminin)
6. يَخْتانُ (Yakh-tānu) - betrügen (Verb, 3. Person männlich Singular)

Einige Beispiele:
1. Er ist ein Betrüger (Khayyin).
2. Sie ist eine Betrügerin (Khayyinah).
3. Er ist ein Verräter (Khanu).
4. Er ist unehrenhaft (Khawwān).
5. Das war ein Akt des Betrugs (Khiyānah).
6. Er betrügt seine Freunde (Yakh-tānu).
12:52 : 5 أَخُنۡهُ akhun'huhabe ihn verraten
ذَٰلِكَ لِيَعْلَمَ أَنِّى لَمْ أَخُنْهُ بِٱلْغَيْبِ وَأَنَّ ٱللَّهَ لَا يَهْدِى كَيْدَ ٱلْخَآئِنِينَ
Thalika liyaAAlama annee lam akhunhu bialghaybi waanna Allaha la yahdee kayda alkhaineena
Dies, damit er (der Aziz) erfahre, daß ich nicht treulos gegen ihn war in (seiner) Abwesenheit und daß Allah den Anschlag der Treulosen nicht gelingen läßt.