Wortdetails

لِأَحَدِهِمَا
li-ahadihima
den einen von beiden
Versposition: 18:32
Wurzel: احد (a h d)
Lemma: أَحَد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a h d“ (أَحَد‎, إِحْدَى‎) bedeutet "eins" oder "einzigartig". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أُحْدي (einheitlich) - einheitlich
2. أُحَدّ (einzeln) - alleine
3. إِحْداؤُون (Einheit) - Einheit
4. عَبْث‎ (Verwirrung) - Verwirrung
5. يَأْهِدُ (führen) - führen
6. إِحْدَاؤُن (Einheit) - Einheit
7. مُتَعَهْد‎ (vereint) - vereint
8. أحد الطلاب (einer) – einer der Studenten
9.وحده في البيت (allein) – allein im Haus
10.أريد أن أتكلم مع أحد (jemanden) – Ich möchte mit jemandem sprechen

Die Wurzel „a h d“ ist ein wichtiges Element in der arabischen Sprache und findet sich häufig in Wörtern, die Unabhängigkeit, Individualität und Zusammenhalt beschreiben.
18:32 : 6 لِأَحَدِهِمَا li-ahadihimaden einen von beiden
وَٱضْرِبْ لَهُم مَّثَلًۭا رَّجُلَيْنِ جَعَلْنَا لِأَحَدِهِمَا جَنَّتَيْنِ مِنْ أَعْنَٰبٍۢ وَحَفَفْنَٰهُمَا بِنَخْلٍۢ وَجَعَلْنَا بَيْنَهُمَا زَرْعًۭا
Waidrib lahum mathalan rajulayni jaAAalna liahadihima jannatayni min aAAnabin wahafafnahuma binakhlin wajaAAalna baynahuma zarAAan
Und stelle ihnen das Gleichnis von zwei Männern: für den einen von ihnen schufen Wir zwei Rebengärten und umgaben sie mit Dattelpalmen, und dazwischen legten Wir Kornfelder an.