Wortdetails
أَسۡرَفَ
asrafa
maßlos ist
Versposition: 20:127
Wurzel: سرف (s r f)
Lemma: أَسْرَفَ
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel "سرف" bedeutet wörtlich "wuchern" oder "überschüssig sein". Hier sind einige Beispiele:
1. Asraf (أَسْرَفَ): Wortstamm, der auf übermäßiges Wachstum hinweist (deutscher Begriff + arabisches Wort: wuchern + أَسْرَفَ).
2. Israaf (إِسْراف): Maßlosigkeit oder verschwenderische Ausgaben (deutscher Begriff + arabisches Wort: verschwenden + إِسْراف).
3. Musrif (مُسْرِف): Ein Finanzbeamter, der die Steuern und Gebühren eintreibt (deutscher Begriff + arabisches Wort: Zollbeamter/Steuerbeamter + مُسْرِف).
1. Asraf (أَسْرَفَ): Wortstamm, der auf übermäßiges Wachstum hinweist (deutscher Begriff + arabisches Wort: wuchern + أَسْرَفَ).
2. Israaf (إِسْراف): Maßlosigkeit oder verschwenderische Ausgaben (deutscher Begriff + arabisches Wort: verschwenden + إِسْراف).
3. Musrif (مُسْرِف): Ein Finanzbeamter, der die Steuern und Gebühren eintreibt (deutscher Begriff + arabisches Wort: Zollbeamter/Steuerbeamter + مُسْرِف).
وَكَذَٰلِكَ نَجْزِى مَنْ أَسْرَفَ وَلَمْ يُؤْمِنۢ بِـَٔايَٰتِ رَبِّهِۦ وَلَعَذَابُ ٱلْـَٔاخِرَةِ أَشَدُّ وَأَبْقَىٰٓ
Wakathalika najzee man asrafa walam yumin biayati rabbihi walaAAathabu alakhirati ashaddu waabqa
Und ebenso lohnen Wir auch dem, der maßlos ist und nicht an die Zeichen seines Herrn glaubt; und die Strafe des Jenseits ist wahrlich strenger und nachhaltiger.