Wortdetails
وَتَسۡبِيحَهُۥۗ
watasbihahu
und sein Preisen.
Versposition: 24:41
Wurzel: سبح (s b h)
Lemma: تَسْبِيح
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b h“ (سبح) bedeutet im Deutschen "schwimmen" oder "planschen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- تَسْبِيح: Schwimmer, der in der Kirche betet (Gebetsschwimmer)
- سابِحَة: eine Art von Paddleboat
- سَبَّحَ: er schwamm
- سَبْح: Meer
- سُبْحان: geheiligt oder gesegnet (vergleiche: "Allah ist der Erhabene")
- مُسَبِّح: ein Gebet im Wasser, das während des Schwimmens gesprochen wird
- يَسْبَحُ: er taucht (sinkt)
Bitte beachten Sie, dass Arabisch eine hoch inflektional und kontextuelle Sprache ist. Daher können einige dieser Übersetzungen variieren je nach dem Kontext, in dem sie verwendet werden.
- تَسْبِيح: Schwimmer, der in der Kirche betet (Gebetsschwimmer)
- سابِحَة: eine Art von Paddleboat
- سَبَّحَ: er schwamm
- سَبْح: Meer
- سُبْحان: geheiligt oder gesegnet (vergleiche: "Allah ist der Erhabene")
- مُسَبِّح: ein Gebet im Wasser, das während des Schwimmens gesprochen wird
- يَسْبَحُ: er taucht (sinkt)
Bitte beachten Sie, dass Arabisch eine hoch inflektional und kontextuelle Sprache ist. Daher können einige dieser Übersetzungen variieren je nach dem Kontext, in dem sie verwendet werden.
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱللَّهَ يُسَبِّحُ لَهُۥ مَن فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ وَٱلطَّيْرُ صَٰٓفَّٰتٍۢ كُلٌّۭ قَدْ عَلِمَ صَلَاتَهُۥ وَتَسْبِيحَهُۥ وَٱللَّهُ عَلِيمٌۢ بِمَا يَفْعَلُونَ
Alam tara anna Allaha yusabbihu lahu man fee alssamawati waalardi waalttayru saffatin kullun qad AAalima salatahu watasbeehahu waAllahu AAaleemun bima yafAAaloona
Hast du nicht gesehen, daß es Allah ist, Den alle lobpreisen, die in den Himmeln und auf Erden sind, und die Vögel auch mit ausgebreiteten Schwingen? Jedes kennt seine eigene (Weise von) Gebet und Lobpreisung. Und Allah weiß wohl, was sie tun.