Wortdetails
ٱلۡمُبَرَكَةِ
al-mubarakati
gesegneten
Versposition: 28:30
Wurzel: برك (b r k)
Lemma: مُبارَكَ
Wurzelbedeutung
Bedeutung: "Segen, Niederknien, Wasserstelle" (Grundbedeutungen von Segen/Heiligkeit und kniender Position)
Beispiele:
Segen - بَرَكَة (baraka)
sich niederknien - بَرَكَ (baraka)
gesegnet - مُبَارَك (mubārak)
Knie - بِرْكَة (birka) [archaisch]
Wasserbecken - بِرْكَة (birkah)
segnen - بَارَكَ (bāraka)
Kamelniederlassung - مَبْرَك (mabrak) [Ort wo Kamele knien]
Die Wurzel verbindet Konzepte von Spiritualität (Segen) mit physischen Handlungen (Niederknien) und natürlichen Gegebenheiten (Wasserstellen).
Beispiele:
Segen - بَرَكَة (baraka)
sich niederknien - بَرَكَ (baraka)
gesegnet - مُبَارَك (mubārak)
Knie - بِرْكَة (birka) [archaisch]
Wasserbecken - بِرْكَة (birkah)
segnen - بَارَكَ (bāraka)
Kamelniederlassung - مَبْرَك (mabrak) [Ort wo Kamele knien]
Die Wurzel verbindet Konzepte von Spiritualität (Segen) mit physischen Handlungen (Niederknien) und natürlichen Gegebenheiten (Wasserstellen).
فَلَمَّآ أَتَىٰهَا نُودِىَ مِن شَٰطِئِ ٱلْوَادِ ٱلْأَيْمَنِ فِى ٱلْبُقْعَةِ ٱلْمُبَٰرَكَةِ مِنَ ٱلشَّجَرَةِ أَن يَٰمُوسَىٰٓ إِنِّىٓ أَنَا ٱللَّهُ رَبُّ ٱلْعَٰلَمِينَ
Falamma ataha noodiya min shatii alwadi alaymani fee albuqAAati almubarakati mina alshshajarati an ya moosa innee ana Allahu rabbu alAAalameena
Und als er zu ihm kam, da ward er angerufen von der rechten Seite des Tales, aus dem Baume, am gesegneten Ort: "O Moses, wahrlich Ich, Ich bin Allah, der Herr der Welten.