Wortdetails

جَهَدَ
jahada
sich abmüht,
Versposition: 29:6
Wurzel: جهد (j h d)
Lemma: جاهَدَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „جحد“ (j h d) bedeutet "streiten" oder "sich widersetzen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. جَحَدُ (jahadu): streiten, sich widersetzen - Streiten, sich widersetzen
2. مُجَاهِد (mujāhid): Kämpfer, Widerstandskämpfer - Kämpfer, Widerstandskämpfer
3. جِهَاد (jihād): Heiliger Krieg - Heiliger Krieg
4. مُتَجَاهِد (mutajāhid): Widerstandskämpfer - Widerstandskämpfer
5. تَجَاهَدُ (tajāhadu): sich widersetzen, protestieren - sich widersetzen, protestieren

Die meisten Wörter sind im Zusammenhang mit Kämpfen und Widerstand. Der Begriff "Jihad" ist in der islamischen Welt bekannt und bedeutet Heiliger Krieg oder den inneren Kampf gegen das Böse.
29:6 : 2 جَهَدَ jahadasich abmüht,
وَمَن جَٰهَدَ فَإِنَّمَا يُجَٰهِدُ لِنَفْسِهِۦٓ إِنَّ ٱللَّهَ لَغَنِىٌّ عَنِ ٱلْعَٰلَمِينَ
Waman jahada fainnama yujahidu linafsihi inna Allaha laghaniyyun AAani alAAalameena
Wer da strebt, strebt nur für seine eigene Seele; denn Allah ist unabhängig von allen Welten.