Wortdetails
عَقِبَةَ
aqibata
(das) Ende
Versposition: 30:10
Wurzel: عقب (A q b)
Lemma: عاقِبَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A q b“ (عقب) bedeutet "nachstellen, verfolgen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. أَعْقَبَ - nachstellen, verfolgen (عَقَبَة)
2. عاقَبَ - jmdm. auf den Fersen sein (عْقِب)
3. عاقِبَة - Vergangenheit, Hinterlassenschaft (عَقَبَة)
4. عَقَبَة - Vergangenheit, Hinterlassenschaft (عَقَبَة)
5. عَقِب - Vergangenheit (عَقِب)
6. عُقْب - Ereignis in der Zukunft oder die Konsequenz einer Handlung (عُقْب)
7. عُقْبَى - zukünftige Handlung, Vergangenheit (عُقْبَى)
8. عِقاب - Strafe, Vergeltung (عِقاب)
9. مُعَقِّب - verfolgen, nachstellen (مُعَقِّب)
10. يُعَقِّب - verfolgen, jmdm. auf den Fersen sein (يُعَقּِب)
1. أَعْقَبَ - nachstellen, verfolgen (عَقَبَة)
2. عاقَبَ - jmdm. auf den Fersen sein (عْقِب)
3. عاقِبَة - Vergangenheit, Hinterlassenschaft (عَقَبَة)
4. عَقَبَة - Vergangenheit, Hinterlassenschaft (عَقَبَة)
5. عَقِب - Vergangenheit (عَقِب)
6. عُقْب - Ereignis in der Zukunft oder die Konsequenz einer Handlung (عُقْب)
7. عُقْبَى - zukünftige Handlung, Vergangenheit (عُقْبَى)
8. عِقاب - Strafe, Vergeltung (عِقاب)
9. مُعَقِّب - verfolgen, nachstellen (مُعَقِّب)
10. يُعَقِّب - verfolgen, jmdm. auf den Fersen sein (يُعَقּِب)
ثُمَّ كَانَ عَٰقِبَةَ ٱلَّذِينَ أَسَٰٓـُٔوا۟ ٱلسُّوٓأَىٰٓ أَن كَذَّبُوا۟ بِـَٔايَٰتِ ٱللَّهِ وَكَانُوا۟ بِهَا يَسْتَهْزِءُونَ
Thumma kana AAaqibata allatheena asaoo alssooa an kaththaboo biayati Allahi wakanoo biha yastahzioona
Übel war alsdann das Ende derer, die Übles taten, da sie die Zeichen Allahs verwarfen und über sie zu spotten pflegten.