Wortdetails

جَدِيدٍ
jadidin
neue
Versposition: 34:7
Wurzel: جدد (j d d)
Lemma: جَدِيد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d d“ (جدد) bedeutet "neu" oder "Erneuerung". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. الجَدِيد (al-jadīd): neues, neu (Nomen)
2. الجَدّ (al-jadd): Großvater, Opa (Nomen)
3. الجُدَد (al-judad): Erneuerung, Wiederherstellung, Renovierung (Nomen)

Zusätzliche Beispiele:

1. Ein neues Auto kaufen (ein neues Auto kaufen) - سيارة جديدة (sayyārat jadīda)
2. Der Opa ist krank (der Großvater ist krank) - الجدّ مريض (al-jadd marīd)
3. Die alte Kirche wurde renoviert (die alte Kirche wurde restauriert) - تم إعادة تأهيل الكنيسة القديمة (tam iʿādat ta'adil al-kanīsa al-qadīma)
34:7 : 16 جَدِيدٍ jadidinneue
وَقَالَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ هَلْ نَدُلُّكُمْ عَلَىٰ رَجُلٍۢ يُنَبِّئُكُمْ إِذَا مُزِّقْتُمْ كُلَّ مُمَزَّقٍ إِنَّكُمْ لَفِى خَلْقٍۢ جَدِيدٍ
Waqala allatheena kafaroo hal nadullukum AAala rajulin yunabbiokum itha muzziqtum kulla mumazzaqin innakum lafee khalqin jadeedin
Und jene, die ungläubig sind, sprechen: "Sollen wir euch einen Mann zeigen, der euch berichtet, ihr würdet, wenn ihr in Stücke zerstückt seid, auch dann noch neue Schöpfung werden?