Wortdetails
شَكّٖۗ
shakkin
Zweifel.
Versposition: 34:21
Wurzel: شكك (sh k k)
Lemma: شَكّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh k k“ (شكك) bedeutet im Deutschen "zweifeln" oder "annehmen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- شَكّة (Shakkah) - annehmen, vermuten (deutsch: Verdacht, Annahme)
- شُكْكُوا (Shukkoua) - sie haben gezweifelt (deutsch: sie haben bezweifelt)
- يَشْكَ (Yashak) - er/sie zweifelt (deutsch: Er/Sie hat Bedenken)
Zusammenfassend lässt sich die Wurzel „sh k k“ als "zweifeln" oder "annehmen" übersetzen, während ihre Ableitungen verschiedene Formen des Zweifelns und Annahmen beschreiben.
- شَكّة (Shakkah) - annehmen, vermuten (deutsch: Verdacht, Annahme)
- شُكْكُوا (Shukkoua) - sie haben gezweifelt (deutsch: sie haben bezweifelt)
- يَشْكَ (Yashak) - er/sie zweifelt (deutsch: Er/Sie hat Bedenken)
Zusammenfassend lässt sich die Wurzel „sh k k“ als "zweifeln" oder "annehmen" übersetzen, während ihre Ableitungen verschiedene Formen des Zweifelns und Annahmen beschreiben.
وَمَا كَانَ لَهُۥ عَلَيْهِم مِّن سُلْطَٰنٍ إِلَّا لِنَعْلَمَ مَن يُؤْمِنُ بِٱلْـَٔاخِرَةِ مِمَّنْ هُوَ مِنْهَا فِى شَكٍّۢ وَرَبُّكَ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍ حَفِيظٌۭ
Wama kana lahu AAalayhim min sultanin illa linaAAlama man yuminu bialakhirati mimman huwa minha fee shakkin warabbuka AAala kulli shayin hafeethun
Und er hatte keine Macht über sie, allein Wir wünschten denjenigen, der ans Jenseits glaubte, vor dem auszuzeichnen, der Zweifel darüber hegte. Und dein Herr ist wachsam über alle Dinge.