Wortdetails
بِمُسۡمِعٖ
bimus'mi'in
(bist) einer der hören lässt
Versposition: 35:22
Wurzel: سمع (s m A)
Lemma: مُسْمِع
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s m A“ (صمع) bedeutet "hören" oder "zuhören". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. صَوامِع (Sawāmiʿ) - Hörer, Ohrenzeuge
2. مُسَمْع (Musamʿ) - gehört, angehörig
3. سَمْع (Samʿ) - Höre oder höre zu
4. اِسْتَمْعَة (Istimʿah) - Klistierschale, ein Gerät zum Anlegen von Klistieren
Beispiel:
- Der Hörer (صَوامِع) ist eine wichtige Komponente eines Telefons.
1. صَوامِع (Sawāmiʿ) - Hörer, Ohrenzeuge
2. مُسَمْع (Musamʿ) - gehört, angehörig
3. سَمْع (Samʿ) - Höre oder höre zu
4. اِسْتَمْعَة (Istimʿah) - Klistierschale, ein Gerät zum Anlegen von Klistieren
Beispiel:
- Der Hörer (صَوامِع) ist eine wichtige Komponente eines Telefons.
وَمَا يَسْتَوِى ٱلْأَحْيَآءُ وَلَا ٱلْأَمْوَٰتُ إِنَّ ٱللَّهَ يُسْمِعُ مَن يَشَآءُ وَمَآ أَنتَ بِمُسْمِعٍۢ مَّن فِى ٱلْقُبُورِ
Wama yastawee alahyao wala alamwatu inna Allaha yusmiAAu man yashao wama anta bimusmiAAin man fee alquboori
Noch sind die Lebenden den Toten gleich. Wahrlich, Allah macht hörend, wen Er will; und du kannst die nicht hörend machen, die in den Gräbern sind.