Wortdetails

تَسۡجُدَ
tasjuda
du dich niederwirfst,
Versposition: 38:75
Wurzel: سجد (s j d)
Lemma: سَجَدَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s j d“ (سجد) bedeutet "verbeugen" oder "sich hinwerfen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. ساجِد = Sajid (Verbeuger/Hinwerfer): Jemand, der sich verbeugt oder hinwirft.
2. سَجَدَ = Sajada (sich verbeugen/hinwerfen): Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas aus Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
3. سُجُود = Sujud (Verbeugung/Hinwurf): Das Ritual der Haltung und Verneigung in Gebeten oder während religiöser Zeremonien.
4. مَسْجِد = Masjid (Moschee): Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.

Beispiele:
- Verbeugung/Hinwurf: Sajada (سَجَدَ) -> Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas als Zeichen von Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
- Gebetshaus/Moschee: Masjid (مَسْجِد) -> Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
7:12 : 5 تَسۡجُدَ tasjudadu dich niederwirfst,
قَالَ مَا مَنَعَكَ أَلَّا تَسْجُدَ إِذْ أَمَرْتُكَ قَالَ أَنَا۠ خَيْرٌۭ مِّنْهُ خَلَقْتَنِى مِن نَّارٍۢ وَخَلَقْتَهُۥ مِن طِينٍۢ
Qala ma manaAAaka alla tasjuda ith amartuka qala ana khayrun minhu khalaqtanee min narin wakhalaqtahu min teenin
Er sprach: "Was hinderte dich, daß du dich nicht unterwarfest, als Ich es dir gebot?" Er sagte: "Ich bin besser als er. Du hast mich aus Feuer erschaffen, ihn aber erschufst Du aus Lehm!"
38:75 : 6 تَسۡجُدَ tasjudadu dich niederwirfst,
قَالَ يَٰٓإِبْلِيسُ مَا مَنَعَكَ أَن تَسْجُدَ لِمَا خَلَقْتُ بِيَدَىَّ أَسْتَكْبَرْتَ أَمْ كُنتَ مِنَ ٱلْعَالِينَ
Qala ya ibleesu ma manaAAaka an tasjuda lima khalaqtu biyadayya astakbarta am kunta mina alAAaleena
(Gott) sprach: "O Iblis, was hinderte dich daran, Ehrerbietung zu erweisen dem, den Ich mit Meinen beiden Händen geschaffen? Bist du zu stolz oder bist du der Erhabenen einer?"