Wortdetails
عِندَهُم
indahum
(war) bei ihnen
Versposition: 40:83
Wurzel: عند (A n d)
Lemma: عِند
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A n d“ (عند) bedeutet im Deutschen "bei, neben" und gibt an, dass etwas in der Nähe oder an einem bestimmten Ort ist. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)
Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)
Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
فَلَمَّا جَآءَتْهُمْ رُسُلُهُم بِٱلْبَيِّنَٰتِ فَرِحُوا۟ بِمَا عِندَهُم مِّنَ ٱلْعِلْمِ وَحَاقَ بِهِم مَّا كَانُوا۟ بِهِۦ يَسْتَهْزِءُونَ
Falamma jaathum rusuluhum bialbayyinati farihoo bima AAindahum mina alAAilmi wahaqa bihim ma kanoo bihi yastahzioona
Und wenn ihre Gesandten zu ihnen kamen mit deutlichen Zeichen, so frohlockten sie über das Wissen, das sie (selbst) besaßen. Und das, worüber sie zu spotten pflegten, umfing sie.