Wortdetails
ضُرِبَ
duriba
geprägt wurde
Versposition: 43:57
Wurzel: ضرب (d r b)
Lemma: ضَرَبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „d r b“ (ضرب) bedeutet ursprünglich „schlagen“, „treffen“ oder „einprägen“. Sie verweist auf das Ausüben einer Wirkung – physisch oder metaphorisch. Besonders prägnant ist die übertragene Verwendung im Sinne von „etwas setzen“, „eine Wirkung erzeugen“ oder „ein Beispiel prägen“.
Beispiele:
ضَرَبَ (ḍaraba) – schlagen, treffen
ضَرْب (ḍarb) – Schlag, Art, Weise
ضَرْبُ الْمَثَلِ (ḍarb al-mathal) – ein Gleichnis/ein Beispiel prägen
مَضْرُوب (maḍrūb) – geschlagen, betroffen
مِضْرَب (miḍrab) – Ort oder Werkzeug des Schlagens (z. B. Schläger)
ضَرِيبة (ḍarība) – Steuer, Abgabe (ursprünglich: auferlegter Schlag)
Zusammenfassung:
„d r b“ steht für das Erzeugen von Eindrücken – sei es durch physisches Treffen, durch metaphorische Wirkung oder durch strukturelle Setzungen (wie das Geben von Beispielen oder Festsetzen von Regeln). Die Wurzel ist tief im arabischen Denken verwurzelt und trägt Bedeutungsschichten, die weit über das einfache „Schlagen“ hinausgehen.
Beispiele:
ضَرَبَ (ḍaraba) – schlagen, treffen
ضَرْب (ḍarb) – Schlag, Art, Weise
ضَرْبُ الْمَثَلِ (ḍarb al-mathal) – ein Gleichnis/ein Beispiel prägen
مَضْرُوب (maḍrūb) – geschlagen, betroffen
مِضْرَب (miḍrab) – Ort oder Werkzeug des Schlagens (z. B. Schläger)
ضَرِيبة (ḍarība) – Steuer, Abgabe (ursprünglich: auferlegter Schlag)
Zusammenfassung:
„d r b“ steht für das Erzeugen von Eindrücken – sei es durch physisches Treffen, durch metaphorische Wirkung oder durch strukturelle Setzungen (wie das Geben von Beispielen oder Festsetzen von Regeln). Die Wurzel ist tief im arabischen Denken verwurzelt und trägt Bedeutungsschichten, die weit über das einfache „Schlagen“ hinausgehen.
يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ ضُرِبَ مَثَلٌۭ فَٱسْتَمِعُوا۟ لَهُۥٓ إِنَّ ٱلَّذِينَ تَدْعُونَ مِن دُونِ ٱللَّهِ لَن يَخْلُقُوا۟ ذُبَابًۭا وَلَوِ ٱجْتَمَعُوا۟ لَهُۥ وَإِن يَسْلُبْهُمُ ٱلذُّبَابُ شَيْـًۭٔا لَّا يَسْتَنقِذُوهُ مِنْهُ ضَعُفَ ٱلطَّالِبُ وَٱلْمَطْلُوبُ
Ya ayyuha alnnasu duriba mathalun faistamiAAoo lahu inna allatheena tadAAoona min dooni Allahi lan yakhluqoo thubaban walawi ijtamaAAoo lahu wain yaslubuhumu alththubabu shayan la yastanqithoohu minhu daAAufa alttalibu waalmatloobu
O ihr Menschen, ein Gleichnis ist geprägt, so höret darauf: Gewiß, jene, die ihr anruft statt Allah, werden in keiner Weise vermögen, (auch nur) eine Fliege zu erschaffen, wenn sie sich dazu auch zusammentäten. Und wenn die Fliege ihnen etwas raubte, sie können es ihr nicht entreißen. Schwach ist der Suchende wie der Gesuchte.