Wortdetails
حُجَّتَهُمۡ
hujjatahum
ihre Beweisgrundlage,
Versposition: 45:25
Wurzel: حجج (h j j)
Lemma: حُجَّة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „حجج“ bedeutet "Pilgerfahrt" oder "Pilgermuscheln". Hier sind einige abgeleitete Wörter mit einer deutschen Übersetzung und dem entsprechenden arabischen Begriff:
1. Pilgerfahrt: حَجّ / Hacke
2. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجَج / Hicat
3. Pilger: حاجّ/ Haddschi
4. Pilgermuscheln: حُجَّة / Hajjat
5. Pilgerin: حاجَّة / Haddschiat
6. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجج / Hic
7. Einer von mehreren Pilgern: يَتَحاجّ/ Yatakhajj
Die Wurzel „حجج“ bezieht sich auf die islamische Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka und Medina, sowie Muscheln als Zeichen für ihre vollendung.
1. Pilgerfahrt: حَجّ / Hacke
2. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجَج / Hicat
3. Pilger: حاجّ/ Haddschi
4. Pilgermuscheln: حُجَّة / Hajjat
5. Pilgerin: حاجَّة / Haddschiat
6. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجج / Hic
7. Einer von mehreren Pilgern: يَتَحاجّ/ Yatakhajj
Die Wurzel „حجج“ bezieht sich auf die islamische Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka und Medina, sowie Muscheln als Zeichen für ihre vollendung.
وَإِذَا تُتْلَىٰ عَلَيْهِمْ ءَايَٰتُنَا بَيِّنَٰتٍۢ مَّا كَانَ حُجَّتَهُمْ إِلَّآ أَن قَالُوا۟ ٱئْتُوا۟ بِـَٔابَآئِنَآ إِن كُنتُمْ صَٰدِقِينَ
Waitha tutla AAalayhim ayatuna bayyinatin ma kana hujjatahum illa an qaloo itoo biabaina in kuntum sadiqeena
Und wenn ihnen Unsere deutlichen Zeichen vorgetragen werden, so ist ihr Einwand nur der, daß sie sagen: "Bringt unser Väter (zurück), wenn ihr wahrhaftig seid."