Wortdetails
مُحَمَّدٖ
muhammadin
Muhammad
Versposition: 47:2
Wurzel: حمد (h m d)
Lemma: مُحَمَّد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h m d“ (حمد) bedeutet Lob, Preis und Dankbarkeit. Hier sind einige Beispielwörter mit der Bedeutung in deutscher Sprache:
- حامِد (dankbar): dankbar
- حَمِيد (lobpreisend): lobpreisend
- حَمْد (Lob): Lob
- مَحْمُود (gelobt): gelobt
- مُحَمَّد (verbreiteter Name): Mohammed (arabischer Vorname)
-يُحْمَدُ (lobpreisen): lobpreisen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung der Wurzel in den abgeleiteten Wörtern variieren kann und sich auf verschiedene Kontexte beziehen kann.
- حامِد (dankbar): dankbar
- حَمِيد (lobpreisend): lobpreisend
- حَمْد (Lob): Lob
- مَحْمُود (gelobt): gelobt
- مُحَمَّد (verbreiteter Name): Mohammed (arabischer Vorname)
-يُحْمَدُ (lobpreisen): lobpreisen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung der Wurzel in den abgeleiteten Wörtern variieren kann und sich auf verschiedene Kontexte beziehen kann.
وَٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ وَعَمِلُوا۟ ٱلصَّٰلِحَٰتِ وَءَامَنُوا۟ بِمَا نُزِّلَ عَلَىٰ مُحَمَّدٍۢ وَهُوَ ٱلْحَقُّ مِن رَّبِّهِمْ كَفَّرَ عَنْهُمْ سَيِّـَٔاتِهِمْ وَأَصْلَحَ بَالَهُمْ
Waallatheena amanoo waAAamiloo alssalihati waamanoo bima nuzzila AAala muhammadin wahuwa alhaqqu min rabbihim kaffara AAanhum sayyiatihim waaslaha balahum
Die aber gläubig sind und gute Werke tun und an das glauben, was auf Mohammed herabgesandt ward - und es ist die Wahrheit von ihrem Herrn -, denen nimmt Er ihre Sünden hinweg und bessert ihren Stand.