Wortdetails
ٱلشَّمۡسُ
al-shamsu
Die Sonne
Versposition: 55:5
Wurzel: شمس (sh m s)
Lemma: شَمْس
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh m s“ (شمْس) bedeutet "Sonne" und ihre Ableitungen beziehen sich meist auf die Sonne, das Licht oder den Tag. Hier sind einige Beispiele:
- شَمْس (Shams) - Sonne; Wort für "Sonne" im Arabischen.
- مُشْتَرَعَة الشَّمْس (Mushtarakat Alshamseyeh) - Solarkraft; Energie, die von der Sonne erzeugt wird.
- يَوْم الشَّمْس (Yawm Alshams) - Tag des Sonnenaufgangs; Bezeichnung für einen bestimmten Tag im Jahr, an dem die Sonne am östlichsten Punkt aufgeht.
- الشَّمْسي (Ashammisi) - Sonnig; Beschreibung eines Ortes oder einer Situation, in der viel Sonnenlicht vorhanden ist.
- شَمْس (Shams) - Sonne; Wort für "Sonne" im Arabischen.
- مُشْتَرَعَة الشَّمْس (Mushtarakat Alshamseyeh) - Solarkraft; Energie, die von der Sonne erzeugt wird.
- يَوْم الشَّمْس (Yawm Alshams) - Tag des Sonnenaufgangs; Bezeichnung für einen bestimmten Tag im Jahr, an dem die Sonne am östlichsten Punkt aufgeht.
- الشَّمْسي (Ashammisi) - Sonnig; Beschreibung eines Ortes oder einer Situation, in der viel Sonnenlicht vorhanden ist.
لَا ٱلشَّمْسُ يَنۢبَغِى لَهَآ أَن تُدْرِكَ ٱلْقَمَرَ وَلَا ٱلَّيْلُ سَابِقُ ٱلنَّهَارِ وَكُلٌّۭ فِى فَلَكٍۢ يَسْبَحُونَ
La alshshamsu yanbaghee laha an tudrika alqamara wala allaylu sabiqu alnnahari wakullun fee falakin yasbahoona
Nicht geziemte es der Sonne, daß sie den Mond einholte, noch darf die Nacht dem Tage zuvorkommen. Sie schweben ein jedes in (seiner) Sphäre.
ٱلشَّمْسُ وَٱلْقَمَرُ بِحُسْبَانٍۢ
Alshshamsu waalqamaru bihusbanin
Die Sonne und der Mond (laufen ihre Bahn) nach dem Maße,
وَجُمِعَ ٱلشَّمْسُ وَٱلْقَمَرُ
WajumiAAa alshshamsu waalqamaru
Und die Sonne und der Mond vereinigt werden.