Wortdetails
وَأَمۡوَلِهِمۡ
wa-amwalihim
und ihrem Besitz,
Versposition: 59:8
Wurzel: مول (m w l)
Lemma: مال
Wurzelbedeutung
Die Wurzel „m w l“ (مول) trägt die Grundbedeutung von Besitz, Vermögen, Zugehörigkeit oder auch Ursprung.
Sie steht oft im Zusammenhang mit Eigentum, Schutzverhältnissen oder verwandtschaftlicher Nähe
– sowohl im materiellen als auch sozialen Sinne.
Beispiele:
مَال (māl) – Besitz, Reichtum, Vermögen
مَوْلًى (mawlā) – Herr, Schutzherr, Gefährte, auch: jemand, zu dem man gehört (z. B. Klient, Freigelassener)
وِلَايَة (wilāya) – Schutz, Vormundschaft (aus dem selben Bedeutungsfeld)
تَمْوِيل (tamwīl) – Finanzierung
مُوَلًى (muwallā) – einer, der unter Schutz steht oder zu einem bestimmten Herrn gehört
مَوَالِي (mawālī) – Plural von mawlā: Schützlinge, Gefolgsleute, auch Konvertiten im historischen Kontext
Sie steht oft im Zusammenhang mit Eigentum, Schutzverhältnissen oder verwandtschaftlicher Nähe
– sowohl im materiellen als auch sozialen Sinne.
Beispiele:
مَال (māl) – Besitz, Reichtum, Vermögen
مَوْلًى (mawlā) – Herr, Schutzherr, Gefährte, auch: jemand, zu dem man gehört (z. B. Klient, Freigelassener)
وِلَايَة (wilāya) – Schutz, Vormundschaft (aus dem selben Bedeutungsfeld)
تَمْوِيل (tamwīl) – Finanzierung
مُوَلًى (muwallā) – einer, der unter Schutz steht oder zu einem bestimmten Herrn gehört
مَوَالِي (mawālī) – Plural von mawlā: Schützlinge, Gefolgsleute, auch Konvertiten im historischen Kontext
لِلْفُقَرَآءِ ٱلْمُهَٰجِرِينَ ٱلَّذِينَ أُخْرِجُوا۟ مِن دِيَٰرِهِمْ وَأَمْوَٰلِهِمْ يَبْتَغُونَ فَضْلًۭا مِّنَ ٱللَّهِ وَرِضْوَٰنًۭا وَيَنصُرُونَ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُۥٓ أُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلصَّٰدِقُونَ
Lilfuqarai almuhajireena allatheena okhrijoo min diyarihim waamwalihim yabtaghoona fadlan mina Allahi waridwanan wayansuroona Allaha warasoolahu olaika humu alssadiqoona
(Es ist) für die armen Flüchtlinge, die von ihren Heimstätten und ihren Besitztümern vertrieben wurden, indes sie nach Allahs Huld und Wohlgefallen trachteten und Allah und Seinem Gesandten beistanden. Diese sind die wahrhaft Treuen.