Wortdetails

ٱلۡقَنِتِينَ
al-qanitina
den (Allah) demütig Ergebenen
Versposition: 66:12
Wurzel: قنت (q n t)
Lemma: قانِت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "q n t" (قنت) bedeutet wörtlich "aufteilen" oder "zuteilen", im weiteren Sinne auch "verteilen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. قانِت (qānit) - Verteilung, z.B. in den Bereichen Ressourcen, Einkommen oder Aufgaben.
2. قانِتَة (qānitah) - Verteilungssystem, das auf Fairness und Gleichheit basiert, z.B. in einem Unternehmen oder Verein.
3. يَقْنُتْ (yaqnūt) - sich aufteilen oder teilen, z.B. bei der Aufteilung von Haushaltsaufgaben oder finanziellen Verantwortlichkeiten.
66:12 : 17 ٱلۡقَنِتِينَ al-qanitinaden (Allah) demütig Ergebenen
وَمَرْيَمَ ٱبْنَتَ عِمْرَٰنَ ٱلَّتِىٓ أَحْصَنَتْ فَرْجَهَا فَنَفَخْنَا فِيهِ مِن رُّوحِنَا وَصَدَّقَتْ بِكَلِمَٰتِ رَبِّهَا وَكُتُبِهِۦ وَكَانَتْ مِنَ ٱلْقَٰنِتِينَ
Wamaryama ibnata AAimrana allatee ahsanat farjaha fanafakhna feehi min roohina wasaddaqat bikalimati rabbiha wakutubihi wakanat mina alqaniteena
Und der Maria, der Tochter Ìmráns, die ihre Keuschheit bewahrte - drum hauchten Wir ihm von Unserem Geist ein -, und sie glaubte an die Worte ihres Herrn und an Seine Schriften und war der Gehorsamen eine.