Wortdetails
يُعَذِّبُ
yu'adhibu
er bestraft
Versposition: 5:40
Wurzel: عذب (A dh b)
Lemma: عَذَّبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ʿA dh b“ (عذب) bedeutet ursprünglich „süß“, „rein“ oder „angenehm“ – vor allem im Zusammenhang mit Wasser.
Ein bekanntes Beispiel ist ماء عذب (māʾ ʿadhb) = „frisches, klares Wasser“.
Durch morphologische Ableitung (Form II) entstand die Bedeutung „bestrafen“:
→ عذّب (ʿaḏḏaba) heißt wörtlich: jemandem das Süße/Gute entziehen.
Im Koran bedeutet عذاب (ʿaḏāb) nicht „Folter“, sondern „Entzug von Gnade“.
Es steht im Gegensatz zu نعمة (niʿma = Gunst) und رحمة (raḥma = Barmherzigkeit).
Beispiele:
- ماء عذب – reines Wasser
- عذّب – bestrafen (dem Guten berauben)
- عذاب – Strafe (ohne Gnade)
- أعذب – der süßeste, reinste
ʿA dh b (عذب) beschreibt ursprünglich Süße und Reinheit.
„Strafe“ (ʿaḏāb) ist dabei nicht aktives Leid, sondern das Fehlen von Güte – wie vertrocknendes Wasser in der Wüste.
Ein bekanntes Beispiel ist ماء عذب (māʾ ʿadhb) = „frisches, klares Wasser“.
Durch morphologische Ableitung (Form II) entstand die Bedeutung „bestrafen“:
→ عذّب (ʿaḏḏaba) heißt wörtlich: jemandem das Süße/Gute entziehen.
Im Koran bedeutet عذاب (ʿaḏāb) nicht „Folter“, sondern „Entzug von Gnade“.
Es steht im Gegensatz zu نعمة (niʿma = Gunst) und رحمة (raḥma = Barmherzigkeit).
Beispiele:
- ماء عذب – reines Wasser
- عذّب – bestrafen (dem Guten berauben)
- عذاب – Strafe (ohne Gnade)
- أعذب – der süßeste, reinste
ʿA dh b (عذب) beschreibt ursprünglich Süße und Reinheit.
„Strafe“ (ʿaḏāb) ist dabei nicht aktives Leid, sondern das Fehlen von Güte – wie vertrocknendes Wasser in der Wüste.
أَلَمْ تَعْلَمْ أَنَّ ٱللَّهَ لَهُۥ مُلْكُ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ يُعَذِّبُ مَن يَشَآءُ وَيَغْفِرُ لِمَن يَشَآءُ وَٱللَّهُ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍۢ قَدِيرٌۭ
Alam taAAlam anna Allaha lahu mulku alssamawati waalardi yuAAaththibu man yashao wayaghfiru liman yashao waAllahu AAala kulli shayin qadeerun
Weißt du nicht, daß es Allah ist, Dem das Königreich der Himmel und der Erde allein gehört? Er straft, wen Er will, und Er vergibt, wem Er will; und Allah ist mächtig über alle Dinge.
يُعَذِّبُ مَن يَشَآءُ وَيَرْحَمُ مَن يَشَآءُ وَإِلَيْهِ تُقْلَبُونَ
YuAAaththibu man yashao wayarhamu man yashao wailayhi tuqlaboona
Er straft, wen Er will, und erweist Barmherzigkeit, wem Er will; und zu Ihm werdet ihr gewendet werden.