Wortdetails
عِبَادِهِۦۚ
ibadihi
seine Deiner
Versposition: 6:18
Wurzel: عبد (A b d)
Lemma: عَبْد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A b d“ (عبد) bezieht sich auf das Prinzip der Unterordnung und Dienstbarkeit gegenüber einer Autorität oder Person, die von hohem Rang ist oder über besonderen Status verfügt. Im modernen Arabischen kann sie auch verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand in irgendeiner Form dient oder eine Aufgabe erfüllt.
Beispiele:
* Diener, Sklave: عبد (ʿabd)
* Knechtschaft, Sklaverei: عبودية (ʿabūdiyya)
* Ein Land unterwerfen: استعبد بلداً (istaʿbada baladan)
* Person, die einer anderen völlig ergeben ist (im übertragenen Sinne): هو عبد لشهواته (huwa ʿabd li-šahawātihi) - Er ist ein Sklave seiner Begierden.
* Unterdrückung: استعباد (istiʿbād)
* Abhängigkeit: تبعية (tabaʿiyya) (obwohl dies nicht direkt von der Wurzel abgeleitet ist, drückt es eine ähnliche Idee der Unterordnung aus)
Beispiele:
* Diener, Sklave: عبد (ʿabd)
* Knechtschaft, Sklaverei: عبودية (ʿabūdiyya)
* Ein Land unterwerfen: استعبد بلداً (istaʿbada baladan)
* Person, die einer anderen völlig ergeben ist (im übertragenen Sinne): هو عبد لشهواته (huwa ʿabd li-šahawātihi) - Er ist ein Sklave seiner Begierden.
* Unterdrückung: استعباد (istiʿbād)
* Abhängigkeit: تبعية (tabaʿiyya) (obwohl dies nicht direkt von der Wurzel abgeleitet ist, drückt es eine ähnliche Idee der Unterordnung aus)
وَهُوَ ٱلْقَاهِرُ فَوْقَ عِبَادِهِۦ وَهُوَ ٱلْحَكِيمُ ٱلْخَبِيرُ
Wahuwa alqahiru fawqa AAibadihi wahuwa alhakeemu alkhabeeru
Er ist der Höchste über Seine Diener; und Er ist der Allweise, der Allwissende.
ذَٰلِكَ هُدَى ٱللَّهِ يَهْدِى بِهِۦ مَن يَشَآءُ مِنْ عِبَادِهِۦ وَلَوْ أَشْرَكُوا۟ لَحَبِطَ عَنْهُم مَّا كَانُوا۟ يَعْمَلُونَ
Thalika huda Allahi yahdee bihi man yashao min AAibadihi walaw ashrakoo lahabita AAanhum ma kanoo yaAAmaloona
Das ist der Weg Allahs; damit leitet Er von Seinen Dienern, wen Er will. Hätten sie aber anderes angebetet, wahrlich, nichts hätte ihnen all ihr Tun gefruchtet.
وَإِن يَمْسَسْكَ ٱللَّهُ بِضُرٍّۢ فَلَا كَاشِفَ لَهُۥٓ إِلَّا هُوَ وَإِن يُرِدْكَ بِخَيْرٍۢ فَلَا رَآدَّ لِفَضْلِهِۦ يُصِيبُ بِهِۦ مَن يَشَآءُ مِنْ عِبَادِهِۦ وَهُوَ ٱلْغَفُورُ ٱلرَّحِيمُ
Wain yamsaska Allahu bidurrin fala kashifa lahu illa huwa wain yuridka bikhayrin fala radda lifadlihi yuseebu bihi man yashao min AAibadihi wahuwa alghafooru alrraheemu
Und wenn dich Allah mit einem Übel trifft, so gibt es keinen, der es hinwegnehmen kann, als Ihn allein; und wenn Er dir Gutes gönnt, so gibt es keinen, der Seine Gnade zu hindern vermöchte. Er läßt sie unter Seinen Dienern zukommen, wem Er will, und Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige.