Wortdetails

فَرِحُواْ
farihu
sie froh waren,
Versposition: 6:44
Wurzel: فرح (f r h)
Lemma: فَرِحَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „فرح“ (farh) bedeutet "Freude" oder "Glückseligkeit". Hier sind einige aus dieser Wurzel abgeleitete Wörter:

1. فَرِح - Freude empfinden, sich freuen / السعادة (as-sa'ada)
2. فَرِحَ - sich freuten / سُرورُوا (soruwu)

Aus dieser Wurzel können eine Vielzahl von Bedeutungen abgeleitet werden, zum Beispiel: Freude oder Glückseligkeit erfahren, sich über etwas freuen oder glücklich sein.
6:44 : 13 فَرِحُواْ farihusie froh waren,
فَلَمَّا نَسُوا۟ مَا ذُكِّرُوا۟ بِهِۦ فَتَحْنَا عَلَيْهِمْ أَبْوَٰبَ كُلِّ شَىْءٍ حَتَّىٰٓ إِذَا فَرِحُوا۟ بِمَآ أُوتُوٓا۟ أَخَذْنَٰهُم بَغْتَةًۭ فَإِذَا هُم مُّبْلِسُونَ
Falamma nasoo ma thukkiroo bihi fatahna AAalayhim abwaba kulli shayin hatta itha farihoo bima ootoo akhathnahum baghtatan faitha hum mublisoona
Als sie das vergaßen, woran sie erinnert worden waren, da öffneten Wir ihnen die Pforten aller Dinge, bis daß Wir sie plötzlich erfaßten, dieweil sie sich des Gegebenen über mütig erfreuten, und siehe, sie wurden in Verzweiflung gestürzt!
30:36 : 5 فَرِحُواْ farihusie sind froh
وَإِذَآ أَذَقْنَا ٱلنَّاسَ رَحْمَةًۭ فَرِحُوا۟ بِهَا وَإِن تُصِبْهُمْ سَيِّئَةٌۢ بِمَا قَدَّمَتْ أَيْدِيهِمْ إِذَا هُمْ يَقْنَطُونَ
Waitha athaqna alnnasa rahmatan farihoo biha wain tusibhum sayyiatun bima qaddamat aydeehim itha hum yaqnatoona
Und wenn Wir die Menschen Barmherzigkeit kosten lassen, freuen sie sich ihrer; doch wenn sie ein Übel befällt um dessentwillen, was ihre eignen Hände vorausgesandt, siehe, dann verzweifeln sie.
40:83 : 5 فَرِحُواْ farihuwaren sie froh
فَلَمَّا جَآءَتْهُمْ رُسُلُهُم بِٱلْبَيِّنَٰتِ فَرِحُوا۟ بِمَا عِندَهُم مِّنَ ٱلْعِلْمِ وَحَاقَ بِهِم مَّا كَانُوا۟ بِهِۦ يَسْتَهْزِءُونَ
Falamma jaathum rusuluhum bialbayyinati farihoo bima AAindahum mina alAAilmi wahaqa bihim ma kanoo bihi yastahzioona
Und wenn ihre Gesandten zu ihnen kamen mit deutlichen Zeichen, so frohlockten sie über das Wissen, das sie (selbst) besaßen. Und das, worüber sie zu spotten pflegten, umfing sie.