Wortdetails
تَحۡزَنۡ
tahzan
sei traurig
Versposition: 16:127
Wurzel: حزن (h z n)
Lemma: يَحْزُن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h z n“ (حزن) bedeutet Traurigkeit oder Betroffenheit. Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:
1. حَزَن (ḥazn): Traurigkeit
2. حُزْن (ḥuzn): Betroffenheit, Melancholie
3. يَحْزُن (yaḥzuna): traurig machen
Einige Beispiele:
- Das Ereignis verursachte bei ihm eine große Traurigkeit (حَزَن).
- Die melancholische Stimmung (حُزْن) des Lieds berührt das Herz.
- Das Erlebnis hat mich sehr traurig gemacht (يَحْزُن).
1. حَزَن (ḥazn): Traurigkeit
2. حُزْن (ḥuzn): Betroffenheit, Melancholie
3. يَحْزُن (yaḥzuna): traurig machen
Einige Beispiele:
- Das Ereignis verursachte bei ihm eine große Traurigkeit (حَزَن).
- Die melancholische Stimmung (حُزْن) des Lieds berührt das Herz.
- Das Erlebnis hat mich sehr traurig gemacht (يَحْزُن).
إِلَّا تَنصُرُوهُ فَقَدْ نَصَرَهُ ٱللَّهُ إِذْ أَخْرَجَهُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ ثَانِىَ ٱثْنَيْنِ إِذْ هُمَا فِى ٱلْغَارِ إِذْ يَقُولُ لِصَٰحِبِهِۦ لَا تَحْزَنْ إِنَّ ٱللَّهَ مَعَنَا فَأَنزَلَ ٱللَّهُ سَكِينَتَهُۥ عَلَيْهِ وَأَيَّدَهُۥ بِجُنُودٍۢ لَّمْ تَرَوْهَا وَجَعَلَ كَلِمَةَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ ٱلسُّفْلَىٰ وَكَلِمَةُ ٱللَّهِ هِىَ ٱلْعُلْيَا وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٌ
Illa tansuroohu faqad nasarahu Allahu ith akhrajahu allatheena kafaroo thaniya ithnayni ith huma fee alghari ith yaqoolu lisahibihi la tahzan inna Allaha maAAana faanzala Allahu sakeenatahu AAalayhi waayyadahu bijunoodin lam tarawha wajaAAala kalimata allatheena kafaroo alssufla wakalimatu Allahi hiya alAAulya waAllahu AAazeezun hakeemun
Wenn ihr ihm nicht helfet, so (wisset, daß) Allah ihm auch damals half, als die Ungläubigen ihn zu entweichen zwangen selbander - wie sie da beide in der Höhle waren, und er sprach zu seinem Begleiter: "Traure nicht, denn Allah ist mit uns." Da senkte Allah Seinen Frieden auf ihn und stärkte ihn mit Heerscharen, die ihr nicht saht, und erniedrigte das Wort der Ungläubigen, und es ist Allahs Wort allein das höchste. Und Allah ist allmächtig, allweise.
لَا تَمُدَّنَّ عَيْنَيْكَ إِلَىٰ مَا مَتَّعْنَا بِهِۦٓ أَزْوَٰجًۭا مِّنْهُمْ وَلَا تَحْزَنْ عَلَيْهِمْ وَٱخْفِضْ جَنَاحَكَ لِلْمُؤْمِنِينَ
La tamuddanna AAaynayka ila ma mattaAAna bihi azwajan minhum wala tahzan AAalayhim waikhfid janahaka lilmumineena
Richte deine Augen nicht auf das, was Wir manchen von ihnen zu kurzem Genuß verliehen, und betrübe dich auch nicht über sie; und senke deinen Fittich auf die Gläubigen.
وَٱصْبِرْ وَمَا صَبْرُكَ إِلَّا بِٱللَّهِ وَلَا تَحْزَنْ عَلَيْهِمْ وَلَا تَكُ فِى ضَيْقٍۢ مِّمَّا يَمْكُرُونَ
Waisbir wama sabruka illa biAllahi wala tahzan AAalayhim wala taku fee dayqin mimma yamkuroona
Harre aus in Geduld; deine Geduld aber kommt nur von Allah. Und betrübe dich nicht über sie, noch beunruhige dich wegen ihrer Anschläge.
وَلَا تَحْزَنْ عَلَيْهِمْ وَلَا تَكُن فِى ضَيْقٍۢ مِّمَّا يَمْكُرُونَ
Wala tahzan AAalayhim wala takun fee dayqin mimma yamkuroona
Betrübe dich nicht um sie, noch sei bedrängt ob dessen, was sie an Ränken schmieden.
وَلَمَّآ أَن جَآءَتْ رُسُلُنَا لُوطًۭا سِىٓءَ بِهِمْ وَضَاقَ بِهِمْ ذَرْعًۭا وَقَالُوا۟ لَا تَخَفْ وَلَا تَحْزَنْ إِنَّا مُنَجُّوكَ وَأَهْلَكَ إِلَّا ٱمْرَأَتَكَ كَانَتْ مِنَ ٱلْغَٰبِرِينَ
Walamma an jaat rusuluna lootan seea bihim wadaqa bihim tharAAan waqaloo la takhaf wala tahzan inna munajjooka waahlaka illa imraataka kanat mina alghabireena
Und da Unsere Gesandten zu Lot kamen, ward er besorgt ihretwegen und fühlte sich hilflos für sie. Sie sprachen: "Fürchte dich nicht und betrübe dich nicht; wir wollen sicherlich dich und die Deinen retten, bis auf deine Frau, die zu denen gehört, die zurückbleiben.