Wortdetails
فَرَضَ
farada
verpflichtet hat
Versposition: 2:197
Wurzel: فرض (f r d)
Lemma: فَرَضَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „فرض“ (f r d) bedeutet „auferlegen“, „vorschreiben“, „verpflichten“ oder „annehmen“. Sie drückt die Vorstellung einer bindenden Anordnung oder einer vorausgesetzten Tatsache aus.
Hier sind einige Beispiele:
* Auferlegen, vorschreiben, verpflichten: فرض (faraḍa)
* Pflicht, Verpflichtung, Auflage: فرض (farḍ)
* Pflichtmäßig, obligatorisch: فرضي (farḍī)
* Voraussetzen, annehmen: افترض (iftaraḍa)
* Annahme, Hypothese: افتراض (iftirāḍ)
Hier sind einige Beispiele:
* Auferlegen, vorschreiben, verpflichten: فرض (faraḍa)
* Pflicht, Verpflichtung, Auflage: فرض (farḍ)
* Pflichtmäßig, obligatorisch: فرضي (farḍī)
* Voraussetzen, annehmen: افترض (iftaraḍa)
* Annahme, Hypothese: افتراض (iftirāḍ)
ٱلْحَجُّ أَشْهُرٌۭ مَّعْلُومَٰتٌۭ فَمَن فَرَضَ فِيهِنَّ ٱلْحَجَّ فَلَا رَفَثَ وَلَا فُسُوقَ وَلَا جِدَالَ فِى ٱلْحَجِّ وَمَا تَفْعَلُوا۟ مِنْ خَيْرٍۢ يَعْلَمْهُ ٱللَّهُ وَتَزَوَّدُوا۟ فَإِنَّ خَيْرَ ٱلزَّادِ ٱلتَّقْوَىٰ وَٱتَّقُونِ يَٰٓأُو۟لِى ٱلْأَلْبَٰبِ
Alhajju ashhurun maAAloomatun faman farada feehinna alhajja fala rafatha wala fusooqa wala jidala fee alhajji wama tafAAaloo min khayrin yaAAlamhu Allahu watazawwadoo fainna khayra alzzadi alttaqwa waittaqooni ya olee alalbabi
Die Monate für die Pilgerfahrt sind wohlbekannt; wer also beschließt, die Pilgerfahrt dann zu vollziehen: keine sinnliche Begierde, keine Übertretung noch irgendein Streit während des Pilgerns! Und was ihr Gutes tut, Allah weiß es. Und verseht euch mit der (notwendigen) Zehrung; aber wahrlich, die beste Zehrung ist Rechtschaffenheit. Und fürchtet Mich (allein), ihr Verständigen.
إِنَّ ٱلَّذِى فَرَضَ عَلَيْكَ ٱلْقُرْءَانَ لَرَآدُّكَ إِلَىٰ مَعَادٍۢ قُل رَّبِّىٓ أَعْلَمُ مَن جَآءَ بِٱلْهُدَىٰ وَمَنْ هُوَ فِى ضَلَٰلٍۢ مُّبِينٍۢ
Inna allathee farada AAalayka alqurana laradduka ila maAAadin qul rabbee aAAlamu man jaa bialhuda waman huwa fee dalalin mubeenin
Wahrlich, Er, Der den Koran bindend für dich gemacht hat, Er wird dich zurückbringen zur Stätte der Wiederkehr. Sprich: "Mein Herr weiß am besten, wer es ist, der auf dem rechten Weg ist, und wer in offenbarem Irrtum ist."
مَّا كَانَ عَلَى ٱلنَّبِىِّ مِنْ حَرَجٍۢ فِيمَا فَرَضَ ٱللَّهُ لَهُۥ سُنَّةَ ٱللَّهِ فِى ٱلَّذِينَ خَلَوْا۟ مِن قَبْلُ وَكَانَ أَمْرُ ٱللَّهِ قَدَرًۭا مَّقْدُورًا
Ma kana AAala alnnabiyyi min harajin feema farada Allahu lahu sunnata Allahi fee allatheena khalaw min qablu wakana amru Allahi qadaran maqdooran
Es trifft den Propheten kein Vorwurf für das, was Allah ihm auferlegt hat. Das war Allahs Vorgehen gegen jene, die vordem hingingen - und Allahs Befehl ist ein unabänderlicher Beschluß -,
قَدْ فَرَضَ ٱللَّهُ لَكُمْ تَحِلَّةَ أَيْمَٰنِكُمْ وَٱللَّهُ مَوْلَىٰكُمْ وَهُوَ ٱلْعَلِيمُ ٱلْحَكِيمُ
Qad farada Allahu lakum tahillata aymanikum waAllahu mawlakum wahuwa alAAaleemu alhakeemu
Allah hat in der Tat euch die Lösung eurer Eide erlaubt, und Allah ist euer Beschützer; und Er ist der Allwissende, der Allweise.