Wortdetails
ٱلشَّرُّ
al-sharu
das Schlechte,
Versposition: 17:83
Wurzel: شرر (sh r r)
Lemma: شَرّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „sh r r“ (شرر) bedeutet "verwickeln" oder "verkomplizieren". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter:
- شَرَر (Sharru): sich in Schwierigkeiten verwickeln, verworren sein.
- شَرّ (Sharr): Verwirrung, Chaos, Komplexität; ein verworrener Zustand.
Einige Beispiele:
- sich in einer verzwickten Situation befinden: مُعَاَجَل بَيْن الأُمُور (Muʿājalu bayna al-umūr)
- ein verworrener Fall: قَضْيَةُ مُشَتَتَلَة (Qaḍīyatu mushatatala)
- ein komplexes Thema: مُوضُوعُ كُبْرى (Muʿūdun kubrī)
- in einem verwirrenden Umfeld leben: يَعْيَنُ الحَيَاة فِي بَيْتٍ مُشَتَلَمَ (Yaʿyyanu al-hayātu fī baytin mushatallama)
Bitte beachten Sie, dass einige Wörter je nach Kontext und Verwendung variieren können.
- شَرَر (Sharru): sich in Schwierigkeiten verwickeln, verworren sein.
- شَرّ (Sharr): Verwirrung, Chaos, Komplexität; ein verworrener Zustand.
Einige Beispiele:
- sich in einer verzwickten Situation befinden: مُعَاَجَل بَيْن الأُمُور (Muʿājalu bayna al-umūr)
- ein verworrener Fall: قَضْيَةُ مُشَتَتَلَة (Qaḍīyatu mushatatala)
- ein komplexes Thema: مُوضُوعُ كُبْرى (Muʿūdun kubrī)
- in einem verwirrenden Umfeld leben: يَعْيَنُ الحَيَاة فِي بَيْتٍ مُشَتَلَمَ (Yaʿyyanu al-hayātu fī baytin mushatallama)
Bitte beachten Sie, dass einige Wörter je nach Kontext und Verwendung variieren können.
وَإِذَآ أَنْعَمْنَا عَلَى ٱلْإِنسَٰنِ أَعْرَضَ وَنَـَٔا بِجَانِبِهِۦ وَإِذَا مَسَّهُ ٱلشَّرُّ كَانَ يَـُٔوسًۭا
Waitha anAAamna AAala alinsani aAArada wanaa bijanibihi waitha massahu alshsharru kana yaoosan
Und wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, wendet er sich ab und geht beiseite; wenn ihn aber ein Übel trifft, gibt er sich der Verzweiflung hin.
لَّا يَسْـَٔمُ ٱلْإِنسَٰنُ مِن دُعَآءِ ٱلْخَيْرِ وَإِن مَّسَّهُ ٱلشَّرُّ فَيَـُٔوسٌۭ قَنُوطٌۭ
La yasamu alinsanu min duAAai alkhayri wain massahu alshsharru fayaoosun qanootun
Der Mensch wird nicht müde, Gutes zu erbitten; doch wenn ihn Übel berührt, dann verzweifelt er, wird hoffnungslos.
وَإِذَآ أَنْعَمْنَا عَلَى ٱلْإِنسَٰنِ أَعْرَضَ وَنَـَٔا بِجَانِبِهِۦ وَإِذَا مَسَّهُ ٱلشَّرُّ فَذُو دُعَآءٍ عَرِيضٍۢ
Waitha anAAamna AAala alinsani aAArada wanaa bijanibihi waitha massahu alshsharru fathoo duAAain AAareedin
Wenn Wir dem Menschen Gnade erweisen, dann kehrt er sich ab und geht seitwärts; doch wenn ihn Übel berührt, siehe, dann beginnt er lange, lange Gebete zu sprechen.