Wortdetails
يَمُوتُ
yamutu
stirbt
Versposition: 25:58
Wurzel: موت (m w t)
Lemma: ماتَ
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel „m w t“ (موت) bedeutet „Sterben, Tod“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau
Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau
Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
وَسَلَٰمٌ عَلَيْهِ يَوْمَ وُلِدَ وَيَوْمَ يَمُوتُ وَيَوْمَ يُبْعَثُ حَيًّۭا
Wasalamun AAalayhi yawma wulida wayawma yamootu wayawma yubAAathu hayyan
Friede war über ihm am Tage da er geboren ward, und am Tage, da er starb, und (Friede wird über ihm sein) am Tage, da er wieder zum Leben erweckt wird.
إِنَّهُۥ مَن يَأْتِ رَبَّهُۥ مُجْرِمًۭا فَإِنَّ لَهُۥ جَهَنَّمَ لَا يَمُوتُ فِيهَا وَلَا يَحْيَىٰ
Innahu man yati rabbahu mujriman fainna lahu jahannama la yamootu feeha wala yahya
Fürwahr, wer im Zustande der Sündigkeit zu seinem Herrn kommt, für den ist die Hölle; darin soll er weder sterben noch leben.
وَتَوَكَّلْ عَلَى ٱلْحَىِّ ٱلَّذِى لَا يَمُوتُ وَسَبِّحْ بِحَمْدِهِۦ وَكَفَىٰ بِهِۦ بِذُنُوبِ عِبَادِهِۦ خَبِيرًا
Watawakkal AAala alhayyi allathee la yamootu wasabbih bihamdihi wakafa bihi bithunoobi AAibadihi khabeeran
Und vertraue auf den Lebendigen, Der nicht stirbt, und erhebe Seine Herrlichkeit in Lobpreisung. Er ist der Sünden Seiner Diener zur Genüge kundig.