Wortdetails
صَيۡحَةٗ
sayhatan
Schrei,
Versposition: 36:53
Wurzel: صيح (s y h)
Lemma: صَيْحَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s y h“ (صيح) bedeutet im Deutschen "rufen" oder "kreischen". Hier sind einige Beispiele:
1. الصَّيْحة (as-sayha): "Ruf", "Schrei"
2. يُصَيْحُ (yusayhi): "Er ruft", "Er kreischt"
3. بُعْتُ (bu'tu): "Ich wurde gerufen", "Ich wurde geweckt"
Die Wurzel „s y h“ wird verwendet, um Verben und Substantive im Zusammenhang mit dem Akt des Rufens oder Kreischens zu bilden.
1. الصَّيْحة (as-sayha): "Ruf", "Schrei"
2. يُصَيْحُ (yusayhi): "Er ruft", "Er kreischt"
3. بُعْتُ (bu'tu): "Ich wurde gerufen", "Ich wurde geweckt"
Die Wurzel „s y h“ wird verwendet, um Verben und Substantive im Zusammenhang mit dem Akt des Rufens oder Kreischens zu bilden.
إِن كَانَتْ إِلَّا صَيْحَةًۭ وَٰحِدَةًۭ فَإِذَا هُمْ خَٰمِدُونَ
In kanat illa sayhatan wahidatan faitha hum khamidoona
Es war nur ein einziger Schall, und siehe, sie waren ausgelöscht.
مَا يَنظُرُونَ إِلَّا صَيْحَةًۭ وَٰحِدَةًۭ تَأْخُذُهُمْ وَهُمْ يَخِصِّمُونَ
Ma yanthuroona illa sayhatan wahidatan takhuthuhum wahum yakhissimoona
Sie warten nur auf einen einzigen Schall, der sie erfassen wird, während sie noch streiten.
إِن كَانَتْ إِلَّا صَيْحَةًۭ وَٰحِدَةًۭ فَإِذَا هُمْ جَمِيعٌۭ لَّدَيْنَا مُحْضَرُونَ
In kanat illa sayhatan wahidatan faitha hum jameeAAun ladayna muhdaroona
Es wird nur ein einziger Schall sein, und siehe, sie werden alle vor Uns gebracht werden.
وَمَا يَنظُرُ هَٰٓؤُلَآءِ إِلَّا صَيْحَةًۭ وَٰحِدَةًۭ مَّا لَهَا مِن فَوَاقٍۢ
Wama yanthuru haolai illa sayhatan wahidatan ma laha min fawaqin
Und diese erwarten nichts als einen einzigen Schrei, für den es keinen Aufschub gibt.