Wortdetails
بِغُلَمٍ
bighulamin
einen Jungen.
Versposition: 37:101
Wurzel: غلم (gh l m)
Lemma: غُلام
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „gh l m“ (غلم) bedeutet allgemein "Junge" oder "Knabe". Hier sind einige Beispiele:
1. غُلام (Ghulam): Diener, Sklave - in diesem Zusammenhang wurde das Wort oft verwendet, um auf eine junge Person hinzuweisen, die im Haushalt oder in einer Familie diente.
2. غَلير (Ghalir): Schonungslos - dieses Wort ist von der Wurzel "gh l m" abgeleitet und bedeutet "schonungslos", insbesondere in Bezug auf die Behandlung oder Erziehung von Kindern.
3. غَمْل (Ghameel): Mit dem Jungen spielen - dieses Verb drückt aus, wie man mit einem Jungen spielt oder sich amüsiert.
4. اُغْتَنَم (Ughthanam): Besichtigen - dieses Wort ist von der Wurzel "gh l m" abgeleitet und bedeutet "Besichtigen" oder "Inspektion", besonders in Bezug auf Kinder, um ihre Fähigkeiten und Talente zu überprüfen.
Einige dieser Begriffe können auch eine sexuelle Konnotation haben, insbesondere in historischen Kontexten oder älterer Literatur.
1. غُلام (Ghulam): Diener, Sklave - in diesem Zusammenhang wurde das Wort oft verwendet, um auf eine junge Person hinzuweisen, die im Haushalt oder in einer Familie diente.
2. غَلير (Ghalir): Schonungslos - dieses Wort ist von der Wurzel "gh l m" abgeleitet und bedeutet "schonungslos", insbesondere in Bezug auf die Behandlung oder Erziehung von Kindern.
3. غَمْل (Ghameel): Mit dem Jungen spielen - dieses Verb drückt aus, wie man mit einem Jungen spielt oder sich amüsiert.
4. اُغْتَنَم (Ughthanam): Besichtigen - dieses Wort ist von der Wurzel "gh l m" abgeleitet und bedeutet "Besichtigen" oder "Inspektion", besonders in Bezug auf Kinder, um ihre Fähigkeiten und Talente zu überprüfen.
Einige dieser Begriffe können auch eine sexuelle Konnotation haben, insbesondere in historischen Kontexten oder älterer Literatur.
قَالُوا۟ لَا تَوْجَلْ إِنَّا نُبَشِّرُكَ بِغُلَٰمٍ عَلِيمٍۢ
Qaloo la tawjal inna nubashshiruka bighulamin AAaleemin
Sie sprachen: "Fürchte dich nicht, wir bringen dir frohe Kunde von einem Sohn, mit Wissen begabt."
يَٰزَكَرِيَّآ إِنَّا نُبَشِّرُكَ بِغُلَٰمٍ ٱسْمُهُۥ يَحْيَىٰ لَمْ نَجْعَل لَّهُۥ مِن قَبْلُ سَمِيًّۭا
Ya zakariyya inna nubashshiruka bighulamin ismuhu yahya lam najAAal lahu min qablu samiyyan
"O Zacharias, Wir geben dir frohe Botschaft von einem Sohn, dessen Name Yahya (Johannes) sein soll. Wir haben zuvor noch keinen dieses Namens geschaffen."
فَبَشَّرْنَٰهُ بِغُلَٰمٍ حَلِيمٍۢ
Fabashsharnahu bighulamin haleemin
Dann gaben Wir ihm die frohe Kunde von einem sanftmütigen Sohn.
فَأَوْجَسَ مِنْهُمْ خِيفَةًۭ قَالُوا۟ لَا تَخَفْ وَبَشَّرُوهُ بِغُلَٰمٍ عَلِيمٍۢ
Faawjasa minhum kheefatan qaloo la takhaf wabashsharoohu bighulamin AAaleemin
Es erfaßte ihn Furcht vor ihnen. Sie sprachen: "Fürchte dich nicht." Dann gaben sie ihm die Nachricht von einem weisen Sohn.