Wortdetails
وَكُلّٞ
wakullun
Und alle
Versposition: 38:48
Wurzel: كلل ()
Lemma: كُلّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel كلل (k l l) bedeutet ermüden, erschöpfen und beschreibt einen Zustand von Müdigkeit und Kraftlosigkeit. Sie kann sich auch auf etwas Umfassendes oder Vollständiges beziehen.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Müdigkeit, Erschöpfung - كَلَل (kalal)
* Ermüdet, erschöpft - كَلِيل (kalīl)
* Ermüden, erschöpfen - كَلَّلَ (kallala)
* Krone, Kranz (umfassend, vollständig) - إِكْلِيل (ʾiklīl)
* Umfassend, vollständig, gesamt - كُلِّيّ (kulliyy) (von einer erweiterten Form der Wurzel)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Müdigkeit, Erschöpfung - كَلَل (kalal)
* Ermüdet, erschöpft - كَلِيل (kalīl)
* Ermüden, erschöpfen - كَلَّلَ (kallala)
* Krone, Kranz (umfassend, vollständig) - إِكْلِيل (ʾiklīl)
* Umfassend, vollständig, gesamt - كُلِّيّ (kulliyy) (von einer erweiterten Form der Wurzel)
كَدَأْبِ ءَالِ فِرْعَوْنَ وَٱلَّذِينَ مِن قَبْلِهِمْ كَذَّبُوا۟ بِـَٔايَٰتِ رَبِّهِمْ فَأَهْلَكْنَٰهُم بِذُنُوبِهِمْ وَأَغْرَقْنَآ ءَالَ فِرْعَوْنَ وَكُلٌّۭ كَانُوا۟ ظَٰلِمِينَ
Kadabi ali firAAawna waallatheena min qablihim kaththaboo biayati rabbihim faahlaknahum bithunoobihim waaghraqna ala firAAawna wakullun kanoo thalimeena
Wie die Leute Pharaos und die vor ihnen waren: Sie verwarfen die Zeichen ihres Herrn, darum tilgten Wir sie aus um ihrer Sünden willen, und Wir ertränkten die Leute Pharaos; sie waren alle Frevler.
لَوْ كَانَ هَٰٓؤُلَآءِ ءَالِهَةًۭ مَّا وَرَدُوهَا وَكُلٌّۭ فِيهَا خَٰلِدُونَ
Law kana haolai alihatan ma waradooha wakullun feeha khalidoona
Wären diese Götter gewesen, sie wären nicht dahin gekommen; doch sie müssen alle darin bleiben.
لَا ٱلشَّمْسُ يَنۢبَغِى لَهَآ أَن تُدْرِكَ ٱلْقَمَرَ وَلَا ٱلَّيْلُ سَابِقُ ٱلنَّهَارِ وَكُلٌّۭ فِى فَلَكٍۢ يَسْبَحُونَ
La alshshamsu yanbaghee laha an tudrika alqamara wala allaylu sabiqu alnnahari wakullun fee falakin yasbahoona
Nicht geziemte es der Sonne, daß sie den Mond einholte, noch darf die Nacht dem Tage zuvorkommen. Sie schweben ein jedes in (seiner) Sphäre.