Wortdetails

ٱلۡحَمِيمِ
al-hamimi
des heißen Wassers.
Versposition: 44:46
Wurzel: حمم (h m m)
Lemma: حَمِيم

Wurzelbedeutung

Die Wurzel حمم ist mit Hitze, Glut und kochender Flüssigkeit verbunden. Sie beschreibt Zustände von brennender Strafe, glühendem Wasser oder Asche, besonders im Kontext der Hölle.

Beispiele:
حميم (ḥamīm) – „kochend heißes Wasser“, „glühende Flüssigkeit“
حُمَّة (ḥumma) – „Fieber“, „Hitze“
مُحَمًّى (muḥammā) – „erhitztes (Metall)“
حمم (ḥumam) – „geschmolzenes Metall“, „Asche“, auch „Lavastein“
حما (ḥamā) – kann auch „Schutz“ oder „Grenze“ bedeuten (andere Ableitung derselben Wurzel)
40:72 : 2 ٱلۡحَمِيمِ al-hamimidas heiße Wasser,
فِى ٱلْحَمِيمِ ثُمَّ فِى ٱلنَّارِ يُسْجَرُونَ
Fee alhameemi thumma fee alnnari yusjaroona
In siedendes Wasser; dann werden sie ins Feuer geworfen werden.
44:46 : 2 ٱلۡحَمِيمِ al-hamimides heißen Wassers.
كَغَلْىِ ٱلْحَمِيمِ
Kaghalyi alhameemi
Wie das Brodeln kochenden Wassers.
44:48 : 7 ٱلۡحَمِيمِ al-hamimides heißen Wassers.
ثُمَّ صُبُّوا۟ فَوْقَ رَأْسِهِۦ مِنْ عَذَابِ ٱلْحَمِيمِ
Thumma subboo fawqa rasihi min AAathabi alhameemi
Dann gießet auf sein Haupt die Pein des siedenden Wassers.
56:54 : 4 ٱلۡحَمِيمِ al-hamimiheißem Wasser,
فَشَٰرِبُونَ عَلَيْهِ مِنَ ٱلْحَمِيمِ
Fashariboona AAalayhi mina alhameemi
Und darauf von siedendem Wasser trinken,