Wortdetails
يُحِبُّونَ
yuhibbuna
lieben
Versposition: 76:27
Wurzel: حبب (h b b)
Lemma: أَحْبَبْ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h b b“ (حبب) bedeutet "lieben" oder "bevorzugen". Hier sind einige Beispiele mit der deutschen Bedeutung und dem arabischen Wort:
- أَحَبّ (ahabb): lieben
- أَحِبّاؤ (ahibbaou): Liebhaber/in
- أَحْبَبْ (ahbab): bevorzugen
- اسْتَحَب (istahab): attraktiv sein für jemanden
- حَبّ (habb): Liebe, Zuneigung
- حَبَّبَ (habbaba): verliebt sein, lieben
- حَبَّة (habbah): Kuss
- حُبّ (hubb): Liebe
- مَحَبَّة (mahabbat): Geliebte, Liebste
Die meisten Wörter sind im Zusammenhang mit dem Gefühl der Liebe oder Vorliebe für etwas oder jemanden.
- أَحَبّ (ahabb): lieben
- أَحِبّاؤ (ahibbaou): Liebhaber/in
- أَحْبَبْ (ahbab): bevorzugen
- اسْتَحَب (istahab): attraktiv sein für jemanden
- حَبّ (habb): Liebe, Zuneigung
- حَبَّبَ (habbaba): verliebt sein, lieben
- حَبَّة (habbah): Kuss
- حُبّ (hubb): Liebe
- مَحَبَّة (mahabbat): Geliebte, Liebste
Die meisten Wörter sind im Zusammenhang mit dem Gefühl der Liebe oder Vorliebe für etwas oder jemanden.
لَا تَقُمْ فِيهِ أَبَدًۭا لَّمَسْجِدٌ أُسِّسَ عَلَى ٱلتَّقْوَىٰ مِنْ أَوَّلِ يَوْمٍ أَحَقُّ أَن تَقُومَ فِيهِ فِيهِ رِجَالٌۭ يُحِبُّونَ أَن يَتَطَهَّرُوا۟ وَٱللَّهُ يُحِبُّ ٱلْمُطَّهِّرِينَ
La taqum feehi abadan lamasjidun ossisa AAala alttaqwa min awwali yawmin ahaqqu an taqooma feehi feehi rijalun yuhibboona an yatatahharoo waAllahu yuhibbu almuttahhireena
Stehe nie darin (zum Gebet). Eine Moschee, die auf Frömmigkeit gegründet ward vom allerersten Tag an, ist wahrlich würdiger, daß du darin stehen solltest. In ihr sind Leute, die sich gerne reinigen, und Allah liebt die sich Reinigenden.
إِنَّ ٱلَّذِينَ يُحِبُّونَ أَن تَشِيعَ ٱلْفَٰحِشَةُ فِى ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَهُمْ عَذَابٌ أَلِيمٌۭ فِى ٱلدُّنْيَا وَٱلْـَٔاخِرَةِ وَٱللَّهُ يَعْلَمُ وَأَنتُمْ لَا تَعْلَمُونَ
Inna allatheena yuhibboona an tasheeAAa alfahishatu fee allatheena amanoo lahum AAathabun aleemun fee alddunya waalakhirati waAllahu yaAAlamu waantum la taAAlamoona
Jenen, die wünschen, daß Unsittlichkeit unter den Gläubigen sich verbreite, wird hienieden und im Jenseits schmerzliche Strafe. Allah weiß, und ihr wisset nicht.
وَٱلَّذِينَ تَبَوَّءُو ٱلدَّارَ وَٱلْإِيمَٰنَ مِن قَبْلِهِمْ يُحِبُّونَ مَنْ هَاجَرَ إِلَيْهِمْ وَلَا يَجِدُونَ فِى صُدُورِهِمْ حَاجَةًۭ مِّمَّآ أُوتُوا۟ وَيُؤْثِرُونَ عَلَىٰٓ أَنفُسِهِمْ وَلَوْ كَانَ بِهِمْ خَصَاصَةٌۭ وَمَن يُوقَ شُحَّ نَفْسِهِۦ فَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُفْلِحُونَ
Waallatheena tabawwaoo alddara waaleemana min qablihim yuhibboona man hajara ilayhim wala yajidoona fee sudoorihim hajatan mimma ootoo wayuthiroona AAala anfusihim walaw kana bihim khasasatun waman yooqa shuhha nafsihi faolaika humu almuflihoona
Und jene, die vor ihnen in der Stadt wohnten und im Glauben (beharrten), lieben jene, die bei ihnen Zuflucht suchten, und finden in ihrer Brust keinen Wunsch nach dem, was ihnen gegeben ward, sondern sehen (die Flüchtlinge gern) vor sich selber bevorzugt, auch wenn sie selbst in Dürftigkeit sind. Und wer vor seiner eignen Habsucht bewahrt ist - das sind die Erfolgreichen.