Wortdetails

ٱلۡكَذِبَۖ
al-kadhiba
die Lüge
Versposition: 5:103
Wurzel: كذب (k dh b)
Lemma: كَذِب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كذب“ (Kadhab) bedeutet "lügen" und ist mit verschiedenen Formen und Bedeutungen in der arabischen Sprache verbreitet, wie zum Beispiel:

تَكْذِيب (Takdheeb): Lügen oder Verleumdung
كاذِب (Kadhab): Lügner
كَذَبَ (Kazaba): Er hat gelogen / erzählte eine Lüge
كَذِب (Kadhib): Lüge, Betrug oder Täuschung
كَذّاب (Kaddhab): Lügen
كَذَّبَ (Kaddhaba): Er lügt / Er erzählte eine Lüge
كِذّاب (Kiddhab): Lügen, betrügen
مَكْذُوب (Makthoub): Verleumdung oder Diffamierung
مُكَذِّب (Mukadhdhib): Gelogen oder erzählte eine Lüge

Beispiel:
- Er hat gelogen (كَذَبَ): Er hat etwas gesagt, das nicht wahr ist.
- Sie haben verleumdet (مَكْذُوب): Sie haben falsche Anschuldigungen oder böswillige Behauptungen gegen jemanden gerichtet.
- Lügen haben kurze Beine (كَذّاب يُعَقْرَ السَّاق): Ein Sprichwort, das besagt, dass die Wahrheit letztendlich siegt und Lügen scheitern werden.
4:50 : 6 ٱلۡكَذِبَۖ al-kadhibaLügen
ٱنظُرْ كَيْفَ يَفْتَرُونَ عَلَى ٱللَّهِ ٱلْكَذِبَ وَكَفَىٰ بِهِۦٓ إِثْمًۭا مُّبِينًا
Onthur kayfa yaftaroona AAala Allahi alkathiba wakafa bihi ithman mubeenan
Schau, wie sie Lüge wider Allah erdichten. Und das allein ist genug als offenkundige Sünde.
5:103 : 18 ٱلۡكَذِبَۖ al-kadhibadie Lüge
مَا جَعَلَ ٱللَّهُ مِنۢ بَحِيرَةٍۢ وَلَا سَآئِبَةٍۢ وَلَا وَصِيلَةٍۢ وَلَا حَامٍۢ وَلَٰكِنَّ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ يَفْتَرُونَ عَلَى ٱللَّهِ ٱلْكَذِبَ وَأَكْثَرُهُمْ لَا يَعْقِلُونَ
Ma jaAAala Allahu min baheeratin wala saibatin wala waseelatin wala hamin walakinna allatheena kafaroo yaftaroona AAala Allahi alkathiba waaktharuhum la yaAAqiloona
Allah hat keinerlei "Bahíra" oder "Sáiba" oder "Wasíla" oder "Hám" geboten: vielmehr ersinnen die Ungläubigen eine Lüge wider Allah, und die meisten von ihnen begreifen nicht.