Wortdetails

ٱلدَّارُ
al-daru
die Wohnstätte
Versposition: 2:94
Wurzel: دور (d w r)
Lemma: دار

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d w r“ (دور) bedeutet "kreisen", "sich drehen" oder "bewegen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:

- تَدُورُ (taduwuru): sich um etwas kümmern, verantwortlich sein (deutsch: umsorgen)
- تُدِيرُ (tudayyaru): leiten, steuern, verwalten (deutsch: leiten)
- دائِرَة (daayirah): kreisförmig, rund (deutsch: kreisförmig)
- دار (dadar): Besitzer, Eigentümer (deutsch: Besitz)
- دَوائِر (dawawir): Räder, Reifen (deutsch: Räder)
- دَيّار (dayyar): Steuern, Gebühren (deutsch: Gebühren)
2:94 : 5 ٱلدَّارُ al-darudie Wohnstätte
قُلْ إِن كَانَتْ لَكُمُ ٱلدَّارُ ٱلْـَٔاخِرَةُ عِندَ ٱللَّهِ خَالِصَةًۭ مِّن دُونِ ٱلنَّاسِ فَتَمَنَّوُا۟ ٱلْمَوْتَ إِن كُنتُمْ صَٰدِقِينَ
Qul in kanat lakumu alddaru alakhiratu AAinda Allahi khalisatan min dooni alnnasi fatamannawoo almawta in kuntum sadiqeena
Sprich: "Wenn die Wohnstatt im Jenseits bei Allah nur für euch ist, unter Ausschluß der anderen Menschen, dann wünschet den Tod, wenn ihr wahrhaft seid."
28:83 : 2 ٱلدَّارُ al-daru(ist) die Wohnstätte
تِلْكَ ٱلدَّارُ ٱلْـَٔاخِرَةُ نَجْعَلُهَا لِلَّذِينَ لَا يُرِيدُونَ عُلُوًّۭا فِى ٱلْأَرْضِ وَلَا فَسَادًۭا وَٱلْعَٰقِبَةُ لِلْمُتَّقِينَ
Tilka alddaru alakhiratu najAAaluha lillatheena la yureedoona AAuluwwan fee alardi wala fasadan waalAAaqibatu lilmuttaqeena
Jene Wohnstatt im Jenseits! Wir geben sie denen, die weder Selbsterhöhung auf Erden begehren noch irgendeine Verderbnis. Und der Ausgang ist für die Rechtschaffenen.