Wortdetails
تَكۡسِبُونَ
taksibuna
am verdienen."
Versposition: 7:39
Wurzel: كسب (k s b)
Lemma: كَسَبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „كسب“ (k s b) bedeutet "verdienen" oder "erwerben". Hier sind einige Beispiele:
1. Arabisches Wort: اكْتَسَب (iktesab) - Deutsche Bedeutung: verdient
2. Arabisches Wort: كَسَبَ (kasaba) - Deutsche Bedeutung: erwarb, verdiente
Zusammenfassend ist die Wurzel „كسب“ (k s b) im Zusammenhang mit dem Erwerb von etwas oder dem Erlangen von Einkommen.
1. Arabisches Wort: اكْتَسَب (iktesab) - Deutsche Bedeutung: verdient
2. Arabisches Wort: كَسَبَ (kasaba) - Deutsche Bedeutung: erwarb, verdiente
Zusammenfassend ist die Wurzel „كسب“ (k s b) im Zusammenhang mit dem Erwerb von etwas oder dem Erlangen von Einkommen.
وَهُوَ ٱللَّهُ فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَفِى ٱلْأَرْضِ يَعْلَمُ سِرَّكُمْ وَجَهْرَكُمْ وَيَعْلَمُ مَا تَكْسِبُونَ
Wahuwa Allahu fee alssamawati wafee alardi yaAAlamu sirrakum wajahrakum wayaAAlamu ma taksiboona
Und Er ist Allah, (der Gott) in den Himmeln wie auf der Erde. Er kennt euer Verborgenes und euer Sichtbares, und Er weiß, was ihr verdient.
وَقَالَتْ أُولَىٰهُمْ لِأُخْرَىٰهُمْ فَمَا كَانَ لَكُمْ عَلَيْنَا مِن فَضْلٍۢ فَذُوقُوا۟ ٱلْعَذَابَ بِمَا كُنتُمْ تَكْسِبُونَ
Waqalat oolahum liokhrahum fama kana lakum AAalayna min fadlin fathooqoo alAAathaba bima kuntum taksiboona
Und die ersten werden zu den letzten sagen: "So hattet ihr denn keinen Vorzug vor uns; kostet also die Strafe für das, was ihr getan."
ثُمَّ قِيلَ لِلَّذِينَ ظَلَمُوا۟ ذُوقُوا۟ عَذَابَ ٱلْخُلْدِ هَلْ تُجْزَوْنَ إِلَّا بِمَا كُنتُمْ تَكْسِبُونَ
Thumma qeela lillatheena thalamoo thooqoo AAathaba alkhuldi hal tujzawna illa bima kuntum taksiboona
Dann wird zu den Frevlern gesagt werden: "Kostet nun die Strafe der Ewigkeit. Ihr empfanget Vergeltung nur für das, was ihr verdient habt."
أَفَمَن يَتَّقِى بِوَجْهِهِۦ سُوٓءَ ٱلْعَذَابِ يَوْمَ ٱلْقِيَٰمَةِ وَقِيلَ لِلظَّٰلِمِينَ ذُوقُوا۟ مَا كُنتُمْ تَكْسِبُونَ
Afaman yattaqee biwajhihi sooa alAAathabi yawma alqiyamati waqeela lilththalimeena thooqoo ma kuntum taksiboona
Ist denn der, der mit seinem Angesicht Schutz sucht vor der schrecklichen Strafe am Tage der Auferstehung (dem gleich, der sicher ist)? Zu den Frevlern wird gesprochen werden: "Kostet nun, was ihr verdientet."