Wortdetails
ٱلۡخَوَالِفِ
al-khawalifi
den zurückgebliebenen Frauen
Versposition: 9:87
Wurzel: خلف (kh l f)
Lemma: خَوالِف
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "خلف" (kh l f) bedeutet "vertreten, ersetzen oder verlassen". Hier sind einige Beispiele:
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
رَضُوا۟ بِأَن يَكُونُوا۟ مَعَ ٱلْخَوَالِفِ وَطُبِعَ عَلَىٰ قُلُوبِهِمْ فَهُمْ لَا يَفْقَهُونَ
Radoo bian yakoonoo maAAa alkhawalifi watubiAAa AAala quloobihim fahum la yafqahoona
Sie sind es zufrieden, mit den zurückbleibenden (Stämmen) zu sein, und ihre Herzen sind versiegelt, so daß sie nicht begreifen.
إِنَّمَا ٱلسَّبِيلُ عَلَى ٱلَّذِينَ يَسْتَـْٔذِنُونَكَ وَهُمْ أَغْنِيَآءُ رَضُوا۟ بِأَن يَكُونُوا۟ مَعَ ٱلْخَوَالِفِ وَطَبَعَ ٱللَّهُ عَلَىٰ قُلُوبِهِمْ فَهُمْ لَا يَعْلَمُونَ
Innama alssabeelu AAala allatheena yastathinoonaka wahum aghniyao radoo bian yakoonoo maAAa alkhawalifi watabaAAa Allahu AAala quloobihim fahum la yaAAlamoona
Vorwurf trifft nur jene, die dich um Erlaubnis bitten, wiewohl sie reich sind. Sie sind es zufrieden, mit den zurückbleibenden (Stämmen) zu sein. Allah hat ein Siegel auf ihre Herzen gelegt, so daß sie nicht wissen.