Wortdetails
لَقُضِيَ
laqudiya
wäre sicherlich bestimmt
Versposition: 10:11
Wurzel: قضي (q d y)
Lemma: قَضَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „قضي“ (q d y) bedeutet "zu entscheiden" oder "zu beenden". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:
1. قاض (Qaض): Richter (arabisches Wort)
2. قاضِيَة (Qāḍiyah): Gerichtsbarkeit (deutscher Ausdruck + arabisches Wort)
3. قَضَى (Qada'a): Er entschied/Er beendete (deutscher Ausdruck + arabisches Wort)
4. مَقْضِيّ (Maqdīy): Entscheidung (deutscher Ausdruck + arabisches Wort)
Diese Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Entscheidungs- und Abschlussprozesses zu beschreiben.
1. قاض (Qaض): Richter (arabisches Wort)
2. قاضِيَة (Qāḍiyah): Gerichtsbarkeit (deutscher Ausdruck + arabisches Wort)
3. قَضَى (Qada'a): Er entschied/Er beendete (deutscher Ausdruck + arabisches Wort)
4. مَقْضِيّ (Maqdīy): Entscheidung (deutscher Ausdruck + arabisches Wort)
Diese Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Entscheidungs- und Abschlussprozesses zu beschreiben.
قُل لَّوْ أَنَّ عِندِى مَا تَسْتَعْجِلُونَ بِهِۦ لَقُضِىَ ٱلْأَمْرُ بَيْنِى وَبَيْنَكُمْ وَٱللَّهُ أَعْلَمُ بِٱلظَّٰلِمِينَ
Qul law anna AAindee ma tastaAAjiloona bihi laqudiya alamru baynee wabaynakum waAllahu aAAlamu bialththalimeena
Sprich: "Hätte ich bei mir, was ihr beschleunigt zu sehen wünschet, wahrlich, entschieden wäre die Sache zwischen mir und euch. Und Allah kennt die Frevler recht wohl."
وَلَوْ يُعَجِّلُ ٱللَّهُ لِلنَّاسِ ٱلشَّرَّ ٱسْتِعْجَالَهُم بِٱلْخَيْرِ لَقُضِىَ إِلَيْهِمْ أَجَلُهُمْ فَنَذَرُ ٱلَّذِينَ لَا يَرْجُونَ لِقَآءَنَا فِى طُغْيَٰنِهِمْ يَعْمَهُونَ
Walaw yuAAajjilu Allahu lilnnasi alshsharra istiAAjalahum bialkhayri laqudiya ilayhim ajaluhum fanatharu allatheena la yarjoona liqaana fee tughyanihim yaAAmahoona
Wenn Allah den Menschen das Schlimme beschleunigte, wie sie das Reichwerden beschleunigen möchten, so wäre ihre Lebensfrist schon um. Allein Wir lassen die, welche nicht auf die Begegnung mit Uns hoffen, ziellos irregehen in ihrer Verblendung.
وَمَا كَانَ ٱلنَّاسُ إِلَّآ أُمَّةًۭ وَٰحِدَةًۭ فَٱخْتَلَفُوا۟ وَلَوْلَا كَلِمَةٌۭ سَبَقَتْ مِن رَّبِّكَ لَقُضِىَ بَيْنَهُمْ فِيمَا فِيهِ يَخْتَلِفُونَ
Wama kana alnnasu illa ommatan wahidatan faikhtalafoo walawla kalimatun sabaqat min rabbika laqudiya baynahum feema feehi yakhtalifoona
Die Menschen waren einst nur eine einzige Gemeinde, dann aber wurden sie uneins; und wäre nicht ein Wort vorausgegangen von deinem Herrn, es wäre schon entschieden worden zwischen ihnen über das, darob sie uneins waren.
وَلَقَدْ ءَاتَيْنَا مُوسَى ٱلْكِتَٰبَ فَٱخْتُلِفَ فِيهِ وَلَوْلَا كَلِمَةٌۭ سَبَقَتْ مِن رَّبِّكَ لَقُضِىَ بَيْنَهُمْ وَإِنَّهُمْ لَفِى شَكٍّۢ مِّنْهُ مُرِيبٍۢ
Walaqad atayna moosa alkitaba faikhtulifa feehi walawla kalimatun sabaqat min rabbika laqudiya baynahum wainnahum lafee shakkin minhu mureebun
Und ganz gewiß haben Wir Moses die Schrift gegeben, doch dann entstand Uneinigkeit über sie; und wäre nicht schon zuvor ein Wort von deinem Herrn ergangen, es wäre zwischen ihnen entschieden; und (jetzt) sind sie in beunruhigendem Zweifel darüber.
وَلَقَدْ ءَاتَيْنَا مُوسَى ٱلْكِتَٰبَ فَٱخْتُلِفَ فِيهِ وَلَوْلَا كَلِمَةٌۭ سَبَقَتْ مِن رَّبِّكَ لَقُضِىَ بَيْنَهُمْ وَإِنَّهُمْ لَفِى شَكٍّۢ مِّنْهُ مُرِيبٍۢ
Walaqad atayna moosa alkitaba faikhtulifa feehi walawla kalimatun sabaqat min rabbika laqudiya baynahum wainnahum lafee shakkin minhu mureebin
Und Wir gaben auch Moses die Schrift, doch dann entstand Uneinigkeit über sie. Wäre nicht ein Wort von deinem Herrn zuvor ergangen, es wäre gewiß zwischen ihnen entschieden worden; aber wahrhaftig, sie sind in beunruhigendem Zweifel über ihn (den Koran).
أَمْ لَهُمْ شُرَكَٰٓؤُا۟ شَرَعُوا۟ لَهُم مِّنَ ٱلدِّينِ مَا لَمْ يَأْذَنۢ بِهِ ٱللَّهُ وَلَوْلَا كَلِمَةُ ٱلْفَصْلِ لَقُضِىَ بَيْنَهُمْ وَإِنَّ ٱلظَّٰلِمِينَ لَهُمْ عَذَابٌ أَلِيمٌۭ
Am lahum shurakao sharaAAoo lahum mina alddeeni ma lam yathan bihi Allahu walawla kalimatu alfasli laqudiya baynahum wainna alththalimeena lahum AAathabun aleemun
Haben sie Nebengötter, die ihnen eine Glaubenslehre vorgeschrieben haben, die Allah nicht verordnet hat? Und wäre es nicht für den Urteilsspruch, zwischen ihnen wäre schon gerichtet. Und gewiß, den Frevlern wird schmerzliche Strafe.