Wortdetails
وَيَخَافُونَ
wayakhafuna
und Angst haben
Versposition: 13:21
Wurzel: خوف (kh w f)
Lemma: خافَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh w f“ (خوف) bedeutet in der deutschen Sprache "Angst, Furcht oder Bedenken". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken
Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken
Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
وَٱلَّذِينَ يَصِلُونَ مَآ أَمَرَ ٱللَّهُ بِهِۦٓ أَن يُوصَلَ وَيَخْشَوْنَ رَبَّهُمْ وَيَخَافُونَ سُوٓءَ ٱلْحِسَابِ
Waallatheena yasiloona ma amara Allahu bihi an yoosala wayakhshawna rabbahum wayakhafoona sooa alhisabi
Und die, welche verbinden, was Allah zu verbinden geboten, und vor ihrem Herrn erbeben und Furcht haben vor dem Schlimmen der Abrechnung;
أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ يَدْعُونَ يَبْتَغُونَ إِلَىٰ رَبِّهِمُ ٱلْوَسِيلَةَ أَيُّهُمْ أَقْرَبُ وَيَرْجُونَ رَحْمَتَهُۥ وَيَخَافُونَ عَذَابَهُۥٓ إِنَّ عَذَابَ رَبِّكَ كَانَ مَحْذُورًۭا
Olaika allatheena yadAAoona yabtaghoona ila rabbihimu alwaseelata ayyuhum aqrabu wayarjoona rahmatahu wayakhafoona AAathabahu inna AAathaba rabbika kana mahthooran
Jene, die sie anrufen, suchen selbst die Nähe ihres Herrn - wer von ihnen am nächsten sei - und hoffen auf Sein Erbarmen und fürchten Seine Strafe. Wahrlich, die Strafe deines Herrn ist etwas zu Fürchtendes.