Wortdetails

لَأَظُنُّكَ
la-azunnuka
glauben ganz gewiss,
Versposition: 17:101
Wurzel: ظنن (z n n)
Lemma: ظَنَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z n n“ (ظنن) bedeutet so viel wie "denken", "vermuten" oder "sich vorstellen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)

Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.

Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
17:101 : 16 لَأَظُنُّكَ la-azunnukaglauben ganz gewiss,
وَلَقَدْ ءَاتَيْنَا مُوسَىٰ تِسْعَ ءَايَٰتٍۭ بَيِّنَٰتٍۢ فَسْـَٔلْ بَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ إِذْ جَآءَهُمْ فَقَالَ لَهُۥ فِرْعَوْنُ إِنِّى لَأَظُنُّكَ يَٰمُوسَىٰ مَسْحُورًۭا
Walaqad atayna moosa tisAAa ayatin bayyinatin faisal banee israeela ith jaahum faqala lahu firAAawnu innee laathunnuka ya moosa mashooran
Wir hatten Moses neun offenbare Zeichen gegeben. Frage nur die Kinder Israels. Als er zu ihnen kam, sprach Pharao zu ihm: "Ich halte dich, o Moses, zweifellos für ein Opfer der Täuschung."
17:102 : 13 لَأَظُنُّكَ la-azunnukaglauben ganz gewiss,
قَالَ لَقَدْ عَلِمْتَ مَآ أَنزَلَ هَٰٓؤُلَآءِ إِلَّا رَبُّ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ بَصَآئِرَ وَإِنِّى لَأَظُنُّكَ يَٰفِرْعَوْنُ مَثْبُورًۭا
Qala laqad AAalimta ma anzala haolai illa rabbu alssamawati waalardi basaira wainnee laathunnuka ya firAAawnu mathbooran
Er sprach: "Du weißt recht wohl, daß kein anderer diese (Zeichen) herabgesandt hat als der Herr der Himmel und der Erde, als Zeugnisse; und ich halte dich, o Pharao, zweifellos für ein Opfer des Verderbens."