Wortdetails

مُّنكَرُونَ
munkaruna
fremde
Versposition: 51:25
Wurzel: نكر (n k r)
Lemma: مُنكَر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n k r“ (نكر) bedeutet im Deutschen "ablehnen" oder "verneinen". Hier sind einige Beispielwörter und ihre Bedeutung:

- Ablehnung: مُنكَر (munkah) - Ablehner, Leugner
- Verneiner: مُنكِر (munkir) - jemand, der etwas verneint
- Ungläubige: مُنكِرَة (munkirat) - eine ungläubige Person
- Ablehnung: نَكِرَ (nakira) - zu leugnen, abzulehnen
- Leugner: نَكِير (nakir) - einer, der etwas bestreitet oder verneint
- Ablehnung: نَكِّرُ (nakkiru) - zu leugnen, abzuwischen
- Ungeziefer: نُكُر (nukur) - Ungeziefer, Schädlinge
- Zerstörung: نُكْر (nukr) - Zerstörung, Vernichtung
- Ungläubige: يُنكِرُ (yunkiru) - zu leugnen, abzulehnen

Ausführlichere Erklärungen und Beispiele werden in den oben genannten Begriffen gegeben.
15:62 : 4 مُّنكَرُونَ munkarunafremde
قَالَ إِنَّكُمْ قَوْمٌۭ مُّنكَرُونَ
Qala innakum qawmun munkaroona
Da sprach er: "Fürwahr, ihr seid fremde Leute."
51:25 : 9 مُّنكَرُونَ munkarunafremde
إِذْ دَخَلُوا۟ عَلَيْهِ فَقَالُوا۟ سَلَٰمًۭا قَالَ سَلَٰمٌۭ قَوْمٌۭ مُّنكَرُونَ
Ith dakhaloo AAalayhi faqaloo salaman qala salamun qawmun munkaroona
Da sie bei ihm eintraten und sprachen: "Frieden!", sprach er: "Frieden!" (Es waren) alles fremde Leute.