Wortdetails
عِندَهُمُ
indahumu
bei ihnen
Versposition: 4:139
Wurzel: عند (A n d)
Lemma: عِند
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A n d“ (عند) bedeutet im Deutschen "bei, neben" und gibt an, dass etwas in der Nähe oder an einem bestimmten Ort ist. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)
Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)
Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
ٱلَّذِينَ يَتَّخِذُونَ ٱلْكَٰفِرِينَ أَوْلِيَآءَ مِن دُونِ ٱلْمُؤْمِنِينَ أَيَبْتَغُونَ عِندَهُمُ ٱلْعِزَّةَ فَإِنَّ ٱلْعِزَّةَ لِلَّهِ جَمِيعًۭا
Allatheena yattakhithoona alkafireena awliyaa min dooni almumineena ayabtaghoona AAindahumu alAAizzata fainna alAAizzata lillahi jameeAAan
Jenen, die sich Ungläubige zu Freunden nehmen vor den Gläubigen. Suchen sie etwa Ehre bei ihnen? Dann, wahrlich, gehört alle Ehre Allah allein.
أَمْ عِندَهُمُ ٱلْغَيْبُ فَهُمْ يَكْتُبُونَ
Am AAindahumu alghaybu fahum yaktuboona
Besitzen sie das Ungesehene, so daß sie (es) niederschreiben?