Wortdetails
عِندِنَا
indina
bei uns,
Versposition: 10:76
Wurzel: عند (A n d)
Lemma: عِند
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A n d“ (عند) bedeutet im Deutschen "bei, neben" und gibt an, dass etwas in der Nähe oder an einem bestimmten Ort ist. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)
Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)
Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
فَلَمَّا جَآءَهُمُ ٱلْحَقُّ مِنْ عِندِنَا قَالُوٓا۟ إِنَّ هَٰذَا لَسِحْرٌۭ مُّبِينٌۭ
Falamma jaahumu alhaqqu min AAindina qaloo inna hatha lasihrun mubeenun
Als nun Wahrheit von Uns zu ihnen kam, da sprachen sie: "Das ist gewißlich ein offenkundiger Zauber."
فَوَجَدَا عَبْدًۭا مِّنْ عِبَادِنَآ ءَاتَيْنَٰهُ رَحْمَةًۭ مِّنْ عِندِنَا وَعَلَّمْنَٰهُ مِن لَّدُنَّا عِلْمًۭا
Fawajada AAabdan min AAibadina ataynahu rahmatan min AAindina waAAallamnahu min ladunna AAilman
Dann fanden sie einen Unserer Diener, dem Wir Unsere Barmherzigkeit verliehen und den Wir Wissen gelehrt hatten von Uns Selbst.
فَٱسْتَجَبْنَا لَهُۥ فَكَشَفْنَا مَا بِهِۦ مِن ضُرٍّۢ وَءَاتَيْنَٰهُ أَهْلَهُۥ وَمِثْلَهُم مَّعَهُمْ رَحْمَةًۭ مِّنْ عِندِنَا وَذِكْرَىٰ لِلْعَٰبِدِينَ
Faistajabna lahu fakashafna ma bihi min durrin waataynahu ahlahu wamithlahum maAAahum rahmatan min AAindina wathikra lilAAabideena
Da erhörten Wir ihn und nahmen sein Unheil hinweg und Wir gaben ihm seine Familie (wieder) und noch einmal so viele dazu, als Barmherzigkeit von Uns und als Ermahnung für die Verehrenden.
فَلَمَّا جَآءَهُمُ ٱلْحَقُّ مِنْ عِندِنَا قَالُوا۟ لَوْلَآ أُوتِىَ مِثْلَ مَآ أُوتِىَ مُوسَىٰٓ أَوَلَمْ يَكْفُرُوا۟ بِمَآ أُوتِىَ مُوسَىٰ مِن قَبْلُ قَالُوا۟ سِحْرَانِ تَظَٰهَرَا وَقَالُوٓا۟ إِنَّا بِكُلٍّۢ كَٰفِرُونَ
Falamma jaahumu alhaqqu min AAindina qaloo lawla ootiya mithla ma ootiya moosa awalam yakfuroo bima ootiya moosa min qablu qaloo sihrani tathahara waqaloo inna bikullin kafiroona
Doch als ihnen nun die Wahrheit von Uns kam, da sprachen sie: "Warum ist ihm nicht das gleiche gegeben worden wie das, was Moses gegeben ward?" Haben sie denn nicht das geleugnet, was Moses zuvor gegeben ward? Sie hatten gesagt: "Zwei Zauberwerke, die einander stützen." Und sie sagten: "Wir leugnen beide."
فَلَمَّا جَآءَهُم بِٱلْحَقِّ مِنْ عِندِنَا قَالُوا۟ ٱقْتُلُوٓا۟ أَبْنَآءَ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ مَعَهُۥ وَٱسْتَحْيُوا۟ نِسَآءَهُمْ وَمَا كَيْدُ ٱلْكَٰفِرِينَ إِلَّا فِى ضَلَٰلٍۢ
Falamma jaahum bialhaqqi min AAindina qaloo oqtuloo abnaa allatheena amanoo maAAahu waistahyoo nisaahum wama kaydu alkafireena illa fee dalalin
Und als er zu ihnen kam mit der Wahrheit von Uns, da sprachen sie: "Tötet die Söhne derer, die mit ihm glauben, und verschonet ihre Frauen." Doch der Anschlag der Ungläubigen ist nichts als vergeblich.